Salz (Natriumchlorid) ist ein essenzieller Bestandteil jeder ErnĂ€hrung â auch fĂŒr Hunde. Doch wĂ€hrend zu wenig Salz gefĂ€hrlich sein kann, ist zu viel ebenfalls problematisch. In diesem Artikel erfahren Sie, was Salz im Körper Ihres Hundes bewirkt, wie viel er wirklich braucht, und worauf Sie bei der FĂŒtterung achten sollten. đŹ Was ist Salz â […]
Garten-Checkliste
FĂŒr ein hundefreundliches Zuhause (Screenshot machen und dann Ausdrucken oder in eine andere Datei kopieren) đż 1. Pflanzen-Check â Alle Pflanzen im Garten auf Giftigkeit geprĂŒft â Giftige Pflanzen entfernt oder eingezĂ€unt â Keine Zierpflanzen wie Oleander, Buchsbaum oder Kirschlorbeer â Ungiftige Alternativen verwendet (z.âŻB. Lavendel, Ringelblume, GĂ€nseblĂŒmchen) â Keine giftigen Zwiebelpflanzen (Tulpen, Narzissen) im […]
đż Giftige Pflanzen fĂŒr Hunde â was muss
Ein Garten ist fĂŒr viele Hunde ein kleines Paradies: Hier wird geschnĂŒffelt, gebuddelt und gespielt. Doch nicht alles, was grĂŒn ist, ist ungefĂ€hrlich â viele beliebte Gartenpflanzen sind fĂŒr Hunde unbekömmlich manche sogar giftig. đ Warum sind manche Pflanzen gefĂ€hrlich? Viele Pflanzen enthalten natĂŒrliche Abwehrstoffe gegen Fressfeinde â z.âŻB. Alkaloide, Glycoside oder Ă€therische Ăle. FĂŒr […]
Fischzeit im Napf: FĂŒr ein glĂ€nzendes Fe
Viele Hundebesitzer fragen sich, ob Fisch eine gute ErgĂ€nzung beim Barfen ist und worauf man dabei achten sollte. Warum ist Fisch fĂŒr Hunde so gesund? Fisch ist eine hervorragende Quelle fĂŒr hochwertige Proteine, Omega-3-FettsĂ€uren, Vitamine und Mineralstoffe. Besonders die Omega-3-FettsĂ€uren, wie EPA und DHA, sind bekannt fĂŒr ihre positiven Effekte auf die Haut, das Fell, […]
Bauchwohl-Ballaststoffmix
Hallo liebe Hundeliebhaber*innen! Heute möchte ich Ihnen ein bisschen ĂŒber die wichtigen Ballaststoffe fĂŒr unsere vierbeinigen Freunde erzĂ€hlen. Ballaststoffe sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen ErnĂ€hrung, da sie die Verdauung fördern und das allgemeine Wohlbefinden unseres Hundes unterstĂŒtzen. Im Folgenden stelle ich Ihnen fĂŒnf wichtige Ballaststoffe vor, die wir im Bauchwohl-Ballaststoffmix von ProperDog verwendet haben: […]
TrockengemĂŒse fĂŒr unseren Hund
Dieses Mal soll es allgemein um die Vorteile des TrockengemĂŒses gehen. Mal ganz ehrlich, ist es fĂŒr Sie immer ein VergnĂŒgen, das FrischgemĂŒse fĂŒr Ihren Hund vorzubereiten? Wenn ja, dann mĂŒssen Sie nicht weiterlesen. Aber trotzdem noch eine Frage: Was machen Sie im Urlaub, wenn es keine Gefriermöglichkeiten gibt? Vorteile von getrocknetem GemĂŒse Getrocknetes GemĂŒse […]
Vitaminzusatz im Urlaub
Die Bedeutung von VitaminzusĂ€tzen fĂŒr Hunde Als verantwortungsbewusster Hundehalter ist es wichtig, das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres vierbeinigen Freundes zu fördern. In diesem Blog möchten wir beleuchten, wie Vitamine die Gesundheit Ihres Hundes im Urlaub unterstĂŒtzen. Ein wichtiger Begleiter fĂŒr die Reise Der Sommer steht vor der TĂŒr und viele von uns planen, ihren […]
Honig fĂŒr den Hund?
Honig fĂŒr Hunde: NatĂŒrliche Leckerei mit vielen Vorteilen Honig ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich fĂŒr Menschen, sondern kann auch eine gesunde ErgĂ€nzung fĂŒr die ErnĂ€hrung unserer vierbeinigen Freunde sein. Doch bevor Sie Ihrem Hund Honig anbieten, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. Die positiven Eigenschaften von Honig Wie viel Honig ist gesund? […]
Ein Leben mit vierbeinigen Freunden
Die Entscheidung, einen Hund in die Familie aufzunehmen, ist eine bedeutende Lebensentscheidung, die viele Menschen treffen. Hunde sind nicht nur Haustiere, sie sind Begleiter, Freunde und oft ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Freundschaft Der Biologe Edward O. Wilson hat die Biophilie-Hypothese aufgestellt. Die besagt, dass wir Menschen uns im Laufe der Evolution immer zusammen mit […]
Ich schau dir in die Augen!
Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ein faszinierendes Thema, das viele Facetten umfasst. GrundsĂ€tzlich ist es so, dass der Hund mit dem Menschen interagieren möchte. Das liegt in seinem Wesen. Dazu gehört auch der Augenkontakt zusammen mit anderen Signalen. Hunde möchten ihr Frauchen/Herrchen “lesen”. Deswegen werden wir manchmal von unserem Vierbeiner wirklich “fragend”, aber […]