• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Scheren gegen Hitze, sinnvoll oder nicht?

    Scheren gegen Hitze, sinnvoll oder nicht?

    Bald kommt sie wieder, die Hitze! Und durch den Klimawandel ist die Chance auf einen heißen Sommer auf jeden [...]

    Weiterlesen
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Gesundheit
  • Natron für den Hund?

Natron für den Hund?

11. Januar 2019 2 Kommentare Geschrieben von Schilling
Gott sei Dank sind Muschelschalen nicht sehr geruchsintensiv!

Kaisernatron ist seit Jahrzehnten als Hausmittel gut bekannt und in jeder Drogerie als Kaisernatron zu bekommen.

Kann man es auch beim Hund einsetzen?

Manch einer, wie zum Beispiel der bekannte Tierarzt Dirk Schrader aus Hamburg, ist davon mehr als überzeugt.

Er benutzt Natron bei folgenden Indikationen:

  • Hautentzündungen
  • Für die Maulhöhle
  • Arthritis, Arthrose
  • unangenehmer Geruch von Haut und Fell
  • Durchfall
  • Diabetes
  • Pankreatitis
  • Wachstum
  • Psyche
  • Epilepsie

Gegen unangenehme Gerüche wird Natron schon immer eingesetzt. Es hilft auch bei stinkenden Teppichen, Autos oder Polstern. Hat sich der Hund im Dreck gewälzt, ist eine Reinigung mit Wasser, das mit Natron angereichert ist und eine anschließende Apfelessig-oder EM-Spülung bestimmt sehr hilfreich. Hat der Hund aber immer einen schlechten Körpergeruch, liegt das unter Umständen am Stoffwechsel und kann nicht mit einem Natronbad auf Dauer verschwinden. Hier ist eine Futterumstellung bestimmt hilfreicher.

Auch in der Maulhöhle kann es bestimmt einiges bewirken. Viele Menschen putzen sich mit Natron die Zähne oder spülen ihren Mund damit. Auch selbst hergestellte Zahnpasten beinhalten oft Natron. Das wäre also auch beim Hund möglich. Immer vorausgesetzt er macht mit.

Bei Durchfällen und bei Sodbrennen wird es schon etwas schwieriger. Ein Zuviel an Natron würde den Magen nur dazu anregen noch mehr Magensäure zu produzieren. Also Vorsicht bei Sodbrennen! Im Akutfall kann eine kleine Menge helfen. Aber auch hier sollte nach der Ursache geforscht werden.

Arthritis, Diabetes, Pankreatitis, Epilepsie, Hautentzündungen und auch die Psyche gehören in die Hand eines Tierarztes oder Therapeuten. Eventuell kann Natron unterstützend wirken.

Hunde im Wachstum sollten vernünftig ernährt werden. Dann benötigen sie kein Natron.

Wir sind der Meinung, dass Natron ein tolles Hausmittel ist. Ob es beim Hund die erwünschen Wirkungen hat und ungefährlich angewendet werden kann, sollte immer mit dem Tierarzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden.

Was haben Sie für Erfahrungen? Benutzen Sie Natron? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Gesundheit
Kaisernatron, Natron, schlechte Gerüche beim Hund, schlechter Fellgeruch, Sodbrennen beim Hund
Jacke oder nicht?
Neue PD Gemüsemischung!

2 Kommentare

  1. Lilly Zeeck Lilly Zeeck
    5. September 2019    

    Guten Tag

    ich hatte meinen Hund mit einer Natron/Wasserlösung eingesprüht (gegen Fellgeruch), Tage später bemerkte ich im Fell (schwarze Labradorhündin, 11 Jahre alt), braune Flecken im Fell.
    Kann man das im Zusammenhang mit dem Natron bringen?

    Danke für eine Antwort

    Reply
    • Schilling Schilling
      6. September 2019    

      Ja, das ist durchaus möglich. Wir empfehlen nach dem Gebrauch einer Lösung von Wasser und Natron, das Fell mit einer Apfelessig/Wasser-Mischung oder mit effektiven Mikroorganismen zu spülen. Beides neutralisiert das Natron und trägt zur Wiederherstellung des Säureschutzmantels der Haut bei. Herzliche Grüße Eva-Luise Schilling

      Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please enter the Smallest Number

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de