Spielzeug soll Spaß machen! Man darf dabei nicht darüber nachdenken müssen, ob die Sachen gesundheitlich unbedenklich sind. Beim Test von Stiftung Warentest fielen 4 Spielzeuge wegen krebserregender Inhaltsstoffe komplett durch. Leider gibt es bei Hundespielzeug keine gesetzlichen Grenzwerte. Worauf kann man sich also verlassen? Am Besten auf regionale Herstellung aus Produkten, die nichts Ungesundes enthalten […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Freizeit mit Hund
Hund und Pferd
Es ist einfach ein tolles Gespann! Hund und Pferd passen zueinander! Wenn es denn klappt! Und damit es klappt, sind ein paar Sachen zu beachten: Vorsicht beim ersten Zusammentreffen! Das Pferd ist ein Fluchttier, der Hund ein Beutegreifer. Da kann es schon einmal zu Missverständnissen kommen. Es wäre schön, wenn der Hund die Grundkommandos (Hier, […]
Hundekot und -urin im Naturschutzgebiet
Am Wochenende endlich mal raus aus der Stadt. Die Hunde können laufen, die Besitzer*innen können entspannen. Natürlich verliert der Hund im Laufe des Spaziergangs das eine oder andere Häufchen und auch Urin wird verteilt. Naja, sagt man sich, wir sind ja hier draußen. Es tritt auch niemand rein, weil der Hund sich entsprechend weit vom […]
Lesen für ein besseres Leben
Ist das nicht toll? Eine Lesestunde im Tierheim! Die Humane Society of Missouri lässt Kinder den Hunden (aber auch den Katzen) Geschichten vorlesen, damit sie ihre Ängste verlieren und somit leichter zu vermitteln sind. Ich denke, dass hier beide Seiten profitieren. Die Kinder üben Lesen und können eine wichtige soziale Aufgabe übernehmen. Das bringt sie […]
Scheren gegen Hitze, sinnvoll oder nicht...
Bald kommt sie wieder, die Hitze! Und durch den Klimawandel ist die Chance auf einen heißen Sommer auf jeden Fall größer. Viele Hundebesitzer meinen dann ihrem Hund etwas Gutes tun zu können, indem sie ihn scheren. Nein, geschorene Hunde sind nicht automatisch weniger hitzeempfindlich! Überlegen Sie sich es gut, bevor Sie Ihren Vierbeiner von seinem […]
Wir müssen morgens früh raus!
Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste Runde am Morgen natürlich auch recht früh ausfällt. Für viele Morgenmuffel (Mensch wie Hund, ja es gibt sie auch unter den Hunden) ist das eine Tortur. Es gibt Vierbeiner, die dann einfach nur ihr Geschäft verrichten, […]
Der angeordnete Spaziergang
Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden (weitere 2 Jahre, obwohl es ab 2019 verboten sein sollte) und zulässt, dass die Muttersauen ihr Leben in einem Kasten verbringen (Übergangszeit 8 Jahre), hat nun die Liebe zum Hund entdeckt. Es ist selbstverständlich, zu verbieten, […]
Hunde in den Zeiten des Corona-Virus
Mittlerweile sind wir doch alle ziemlich verunsichert. Wie entwickelt sich die Geschichte mit dem neuartigen Corona-Virus? Was kann man tun? Was sollte man lassen? Jetzt ging eine Meldung durch die Medien: Hund in Hongkong mit Corona infiziert! Sofort griff Panik bei den Tierbesitzern um sich. Der Hund ist zwar in Quarantäne, aber der Virus wurde […]
Dogsharing
Hört sich ein bisschen wie “Carsharing” an! Ja, ist auch so ähnlich! Auf jeden Fall teilen sich hier 2 oder mehr Menschen statt einem Auto einen Hund. Grundsätzlich ist die Idee bei berufstätigen Hundehaltern gar nicht mal so schlecht. Der eine oder andere Hundebesitzer macht das schon, ohne es Dogsharing zu nennen. Tagsüber ist der […]
Bin ich ein “Helikopter-Halter”?
Was ist das? Helikopter-Halter? Das Wort lehnt sich an den “Helikopter-Eltern” an. Wikipedia sagt dazu, dass dies Eltern sind, die Ihre Kinder dauernd behüten und sich exzessiv in ihr Leben einmischen. Es gibt Psychologen, die darin ein großes Problem der Eltern sehen. Es fehlt Ihnen (den Eltern) an Anerkennung und außerdem kann es ein Zeichen […]