
Über Gemüse für Hunde haben wir schon einige Blogbeiträge geschrieben. So wichtig ist uns das Thema.
Die andere Beiträge finden Sie hier:
https://www.dogs-consulting.de/pflanzliche-komponenten-beim-barfen-auch-aus-gruenden-des-umweltschutzes/: Trockengemüse für unseren Hundoder
https://www.dogs-consulting.de/der-gemuesetag-haelt-unseren-hund-gesund/: Trockengemüse für unseren HundDieses Mal soll es allgemein um die Vorteile des Trockengemüses gehen.
Mal ganz ehrlich, ist es für Sie immer ein Vergnügen, das Frischgemüse für Ihren Hund vorzubereiten?
Wenn ja, dann müssen Sie nicht weiterlesen. Aber trotzdem noch eine Frage: Was machen Sie im Urlaub, wenn es keine Gefriermöglichkeiten gibt?
Vorteile von getrocknetem Gemüse
Getrocknetes Gemüse enthält Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Natürlich ist es nicht dasselbe wie frisches Gemüse aus dem Garten, aber trotzdem können sich die Nährstoffe sehen lassen. Durch die Mischung mit Fleisch erhält Ihr Vierbeiner eine nährstoffreiche Mahlzeit, die sowohl Proteine und Fette als auch Vitamine abdeckt. Außer Vitamin C (das der Hund selbst herstellen kann) bleiben Vitamine bei der Trocknung recht gut erhalten.
Ergänzung zum Fleisch
Fleisch ist die Hauptquelle für Protein, doch das Hinzufügen von getrocknetem Gemüse sorgt für eine abwechslungsreiche Ernährung. Es ergänzt die Mahlzeit auf natürliche Weise und sorgt für mehr Geschmack und Textur.
Unterstützung der Verdauung
Die Ballaststoffe im getrockneten Gemüse fördern eine gesunde Verdauung und können Verstopfung aber auch weichem Kot vorbeugen. Das ist besonders wichtig für eine ausgewogene Darmflora.
Keine künstlichen Zusätze
Im Vergleich zu manchen Fertigfuttern enthält getrocknetes Gemüse keine künstlichen Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker. Es ist eine natürliche Ergänzung, die Ihrem Hund nur Gutes tut.
Haltbarkeit
Getrocknetes Gemüse ist lange haltbar und lässt sich gut lagern. So können Sie immer eine gesunde Ergänzung parat haben, um die Mahlzeiten Ihres Hundes abwechslungsreich zu gestalten. Wer es besonders lange aufheben möchte, kann das Trockengemüse (im trockenen Zustand) einfrieren. So kann keine Motte, keine Feuchtigkeit, einfach nichts an die gesunde Beilage heran.
Fazit:
Das Mischen von getrocknetem Gemüse (mindestens 15 Minuten mit heißem Wasser einweichen) mit Fleisch ist eine tolle Möglichkeit, die Ernährung deines Hundes zu bereichern. Es sorgt für mehr Nährstoffe, unterstützt die Verdauung und macht die Mahlzeiten abwechslungsreicher.
Noch keine Kommentare