
Viele Hundehalterinnen und -halter entscheiden sich fĂŒr Dosenfutter. Wenn man mal vom Barfen absieht und nur die anderen FĂŒtterungsarten betrachtet, liegt das Nassfutter ganz knapp hinter dem Trockenfutter mit 47% des Gesamtumsatzes auf Platz zwei.
Warum ist Dosenfutter so beliebt?
DafĂŒr gibt es viele GrĂŒnde:
- reich an tierischen Proteinen
- Hunde leiden weniger an Ăbergewicht
- intensiver Geschmack, deswegen bei den Vierbeinern sehr beliebt
- deckt einen groĂen Teil des tĂ€glichen Feuchtigkeitsbedarfs
- viele Sorten zur Auswahl
- hoher Fleischanteil
- lange Haltbarkeit von verschlossenen Dosen
- einfache Dosierung
Aber Dose ist nicht gleich Dose!
Leider kann man als KĂ€ufer nicht immer feststellen, wie die Bestandteile des Inhalts aufgeteilt sind. Bei reinen Fleischdosen sollte der Anteil des Muskelfleisches mindestens bei 50% liegen. Dann entspricht das Nassfutter auch den Vorgaben, die man beim Barfen beachtet. Verantwortungsvolle Hersteller berĂŒcksichtigen das.
Dosen, die nur Fleisch beinhalten, sollten mit GemĂŒse/Obst, Pseudogetreide oder z.B. einem PD GemĂŒsemix gemischt werden. Eine reine FleischfĂŒtterung ist auch bei Dosennahrung nicht erstrebenswert, obwohl uns die Fellnasen bestimmt vom Gegenteil ĂŒberzeugen möchten. Trotzdem ist Nassfutter, dass nur Fleisch enthĂ€lt sinnvoll. Hier kann man ganz individuell (wie beim Barfen) auf die BedĂŒrfnisse und Vorlieben des Vierbeiners eingehen.
NatĂŒrlich gibt es auch viele Firmen, die eine Mischung aus Fleisch und planzlichen Komponenten anbieten. Bei diesen Dosen ist der Fleischanteil manchmal etwas niedrig. Es sollten beim gesunden Hund mindestens 60% sein. Das wird aber von vielen Herstellern eingehalten. Der Nachteil hier ist, dass sich bei einem Allergiker die Auswahl ruckzuck auf wenige Möglichkeiten verringert, weil immer etwas enthalten ist, das der Hund nicht vertrĂ€gt.
Mittlerweile gibt es einiges an Nassfutter auch in Bio-QualitÀt. Wer einen Beitrag zum Umweltschutz und zum Tierwohl leisten möchte, ist hier bestimmt richtig. Bei der Bio-Ware ist die QualitÀt im Allgemeinen sehr gut. Der Preis ist aber auch entsprechend.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass das Nassfutter Ihrem Hund gut bekommt. Manchmal muss man hier das eine oder andere ausprobieren, bis man die ideale Zusammensetzung gefunden hat.
Hallo, ich bin gassigeherin und immer auf der Suche nach Hundeinformationen.
Diese Seite hier ist cool und hat tolle Inhalte, fĂŒr mich shehr interressant.
Hallo Frau Ulrich, freut uns sehr, dass es Ihnen hier gefĂ€llt. Wir werden weiter ĂŒber viele interessante Sachen berichten. Herzliche GrĂŒĂe! Eva-Luise Schilling