Jeder Tierbesitzer hat bestimmte Vorstellungen vom besten Tierarzt.
Aber worin sind sich alle einig?
Das Allerwichtigste ist wohl der Umgang mit dem Tier. Ein Tierarzt, der unfreundlich mit dem Tier umgeht, kann nicht der Richtige sein. Die Tiere sind durch die neue Umgebung mit fremden GerĂŒchen nach Angst und Medikamenten sowieso schon verunsichert. Kommt nun auch noch ein nervöser, unfreundlicher Tierarzt hinzu, kann dies keine positive Erfahrung werden. Da nĂŒtzt es garnichts, wenn der VeterinĂ€r noch so viel von Diagnostik oder anderen Themen versteht. Patient und Patientenbesitzer mĂŒssen sich wohlfĂŒhlen.
Jeder Tierbesitzer ist sich darĂŒber im Klaren (oder sollte es sein), dass ein Tierarzt auch nur ein Mensch ist. Er ist weder allwissend, noch ist er jeden Tag super drauf. Hier gilt unser Appell an den VeterinĂ€r: Sagen Sie Ihrem Patientenbesitzer, wenn Sie etwas nicht wissen und schicken Sie ihn zu einem Kollegen, der sich auf diese Krankheit spezialisiert hat. DafĂŒr hat jeder VerstĂ€ndnis. Viel schlimmer ist es, ewig, ohne Alternative und ohne Resultat, an einer Geschichte herum zu behandeln.
Hier noch einige Erwartungen, die Tierbesitzer an ihren Tierarzt haben:
- Genaue KarteifĂŒhrung ĂŒber das Tier, damit alle Besonderheiten, Krankheiten nachgeschaut werden können.
- Der Tierarzt sollte Kompetenz ausstrahlen und authentisch sein.
- Er nimmt sich genĂŒgend Zeit: Auch “belanglose” Fragen werden beantwortet!
- Erreichbarkeit: 24 Stunden an 7 Tagen wĂ€re ein Traum, aber auch TierĂ€rzte haben ein Recht auf Freizeit. Trotzdem sollte es eine Kontaktmöglichkeit auĂerhalb der Sprechzeiten geben.
- Besprechung der Behandlung vor der ersten Spritze! Als Besitzer möchte ich wissen, welche Medikamente mein Tier bekommt.
- Aufgeschlossen fĂŒr alternative Heilmethoden.
Wir haben alle hohe Erwartungen an den Tierarzt. Diesen muss die arme Frau oder der arme Mann gerecht werden, ansonsten sind wir nicht zufrieden. Vielleicht wÀre es hilfreich, in dem VeterinÀr auch den Mensch zu sehen, mit all seinen SchwÀchen und StÀrken. Und wenn die Chemie nicht stimmt, dann lieber eine andere Praxis aufsuchen.
Vielen Dank fĂŒr die tolle Zusammenfassung der Erwartungen, die Haustierbesitzer an TierĂ€rzte haben. Gut das hervorgehoben wird, wie wichtig eine ausfĂŒhrliche Beratung ĂŒber Medikationen ist, schlieĂlich will man nur das Beste fĂŒr sein Haustier. Ich besitze selbst zwei HĂŒndinnen im Alter von fĂŒnf und 10 Jahren und kann in allen Punkten nur zustimmen.
Wir wollen einen Hund und deswegen suche ich jetzt nach wichtige Information zu diesem Haustier. Vielen Dank fĂŒr den Beitrag und ihre Tipps, wie ich einen Tierarzt auswĂ€hlen muss. Gut zu wissen, dass eine Kontaktmöglichkeit sogar auĂerhalb von Sprechstunden vorliegt.
Ich stimme zu, dass ein Tierarzt weder unfreundlich noch nervös sein darf. Mein Neffe möchte sich zum Tierarzt ausbilden lassen. Er wird versuchen, möglichst ruhig und freundlich gegenĂŒber jedem von ihm behandelten Tier zu wirken.
Guter Beitrag zu den Erwartungen an einen Tierarzt. Es stimmt, dass es wichtig ist, dass dieser dem Tierbesitzer genau erklĂ€rt, welche Behandlung mit dem Tier durchgefĂŒhrt wird. Ich denke auch, dass es wichtig ist, da die den Herrchen so die Angst genommen werden kann, ein bisschen.
Ich stimme zu, dass ein Tierarzt gewisse Kontaktmöglichkeiten auĂerhalb der Sprechzeiten bieten soll. Mein Onkel hat seit kurzem einen neuen Hund. Er möchte einen Tierarzt finden, den er zumindest fĂŒr einige Stunden am Tag auch am Wochenende auĂerhalb der normalen Sprechzeiten kontaktieren könnte.
Ich finde es wichtig, dass man gewisse Erwartungen an einen Tierarzt haben sollte, da die Tierarztpraxis eine gewisse Kompetenz aufweisen sollte. Als Tierbesitzer möchte man ja seinen liebsten Begleiter in gute HĂ€nde ĂŒbergeben. Die Liste gibt eine gute Orientierung bei der Findung eines guten Tierarztes. Vielen Dank dafĂŒr!
Ich suche bald zum ersten mal eine Tierarztpraxis auf. Ich möchte auch wissen, welche Medikamente mein Tier bekommt. Gut, dass die Ărzte hier aufklĂ€ren.
Dieser Beitrag zeigt gut, was man von einem guten Tierarzt erwarten kann. Es stimmt, dass dieser Kompetenz und AuthentizitĂ€t ausstrahlen sollte, weil dies auch das Tier spĂŒrt. Wir waren erst letztens bei einem Tierkardiologen und unser Hund ist dort sehr ruhig geblieben.
Mein Onkel ist derzeit auf der Suche nach einer Tierarztpraxis. Es ist gut zu wissen, dass ein Tierarzt dabei freundlich und gelassen sein sollte. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.
Vielen Dank, dass Sie sich die MĂŒhe gemacht haben, diesen Artikel zu schreiben. Diese Informationen werden mir sicherlich helfen. Ich bin gerade dabei, einen Tierarzt zu suchen.
Ich habe einen kleinen Hund. FĂŒr ihn möchte ich nur den besten Tierarzt in der Umgebung. Vor kurzem habe ich aber auch rausgefunden, dass jeder Tierbesitzer unterschiedliche Erwartungen hat.
Ich habe mir einen Hund zugelegt. Den möchte ich nun natĂŒrlich auch in guten HĂ€nden wissen. Ein Tierarzt, der unfreundlich mit meiner kleinen Luna ist, geht natĂŒrlich ĂŒberhaupt nicht.
Meine Freundin und ich sind gerade dabei, uns Hasen anzuschaffen. NatĂŒrlich suchen wir dann auch gleich nach einem Tierarzt. Ich werde darauf achten, dass die Besprechung der Behandlung immer vor der ersten Spritze stattfindet.