• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Gesundheit
  • Frühling – Mit etwas Hilfe schnell durch den Fellwechsel

Frühling – Mit etwas Hilfe schnell durch den Fellwechsel

17. April 2015 Kommentieren Geschrieben von Schilling
Mit Schwung durch das Frühjahr

Mit Schwung durch das Frühjahr

Jeder kennt es – jeder hasst es! Der Fellwechsel ist da. Glücklich die Hundebesitzer mit kurzhaarigen Rassen. Aber auch diese verlieren Fell, nur dass diese Haare nicht ganz so stark auffallen, wie bei langhaarigen Tieren.

Lange bevor wir den Fellwechsel bemerken, fängt der Organismus schon an, sich auf Sommer einzustellen. Damit unsere Vierbeiner gut durch die Umstellung kommen, sollten wir sie unterstützen.

Da wir ja alle barfen, bekommen die Hunde auf jeden Fall schon einmal hochverdauliches Protein, das besonders bei langhaarigen Rassen für das Fell benötigt wird. Aber da geht noch mehr!

Leinöl ist genau das richtige zu dieser Jahreszeit. Auch Nachtkerzenöl kann der Haut weiter helfen, wenn es Probleme gibt. Wer sich besonders schwer tut beim Fellwechsel, benötigt DHN Derma-Phyt, welches mit seiner ausgewogenen Kräutermischung dem Stoffwechsel auf die Sprünge hilft.

Besonders Hunde, die vielleicht schon den ganzen Winter gehaart haben, könnten jetzt eventuell auch eine Kur mit Zink gebrauchen (dieser Mineralstoff kommt beim Barfen manchmal zu kurz). Auch Moringa hilft, das Fell glänzen zu lassen.

Vergessen Sie nicht, dem geliebten Vierbeiner mindestens ein Ei (bei größeren Rassen auch mehr) pro Woche zu geben, wobei der Eidotter der wichtigere Teil ist. Wenn es Ihnen möglich ist, achten Sie darauf, dass die Ernährung des legenden Huhns gesund und so natürlich wie möglich ist. So haben Eier von Hühnern, die neben Samen und Körnern auch frische Pflanzen, Insekten, Würmer und Schnecken fressen, einen weit höheren Nährwert. Studien haben ergeben, dass im Vergleich zu Eiern von Hühnern, die nur Körner verfüttert bekommen, solche Eier ⅔ mehr Vitamin A, 2× mehr Omega-3-Fettsäuren, 3× mehr Vitamin E, 4 bis 6× mehr Vitamin D und 7× mehr Beta-Carotin haben (Quelle Wikipedia). Das ist vielleicht auch für unsere eigene Ernährung interessant.

Und „last but not least“ vergessen Sie das Bürsten nicht! Gerade jetzt benötigt die Haut Luft. Alte Haare, die nicht heraus gebürstet werden, lassen kaum noch eine Belüftung zu. Außerdem juckt und zwickt es dem Hund an allen Ecken. Gerade bei kurzhaarigen Rassen haben wir die Erfahrung gemacht, dass hier mit der richtigen Bürste (groomy Silikon-Bürste) deutlich mehr Fell und Schuppen entfernt werden können, als man sich hätte träumen lassen. Je mehr Haare Sie aus dem Hund kämmen, umso wohler fühlt er sich und alles, was im Kamm oder in der Bürste landet, fliegt schon mal nicht in der Wohnung herum.

Gesundheit
Hunde und Senioren?
Katzen barfen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de