• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Fütterungsempfehlungen im Internet!

    Fütterungsempfehlungen im Internet!

    Wir haben uns Fütterungsempfehlungen, die man kostenlos im Internet aufrufen kann, angesehen. Nicht alles, was da empfohlen wird, ist [...]

    Weiterlesen
  • Tote Vögel durch Ganzjahresfütterung!

    Tote Vögel durch Ganzjahresfütterung!

    Kann man Vögel totfüttern? Momentan kursieren bei Facebook Bilder von Nestlingen, welche mit einem vollen Erdnussbauch verstorben sind. Die [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Kochen für einen spanischen Windhund!

Kochen für einen spanischen Windhund!

27. April 2019 Kommentieren Geschrieben von Schilling
Gekochtes Lamm mit Reis und Gemüse

Manche Hunde mögen´s heiß!

Spaß beiseite! Es gibt Hunde, die lieber gekochtes Futter fressen und es gibt Hunde die das Gegarte viel besser vertragen.

Spanische Windhunde (wir gehen mal von den Exemplaren aus, die das Glück hatten bzw. haben, gut gehalten zu werden) bekamen schon immer das zu fressen, was beim Besitzer übrig blieb.

Aufgrund der Eroberung durch die Araber wurden in Spanien viele verschiedene Gemüsesorten bekannt. Auch der Reis wurde in dieser Zeit eingeführt. Die Spanier haben ein Vorliebe für Geflügelfleisch und Lamm. Es liegt also nahe, dass auch die Hunde sich über die Jahrhunderte auf diese Ernährung eingestellt haben.

Hier unser Rezeptvorschlag:

  • Lammfleisch gewolft
  • Reisflocken
  • Zucchini frisch oder getrocknet
  • Karotten frisch oder getrocknet
  • Broccoli frisch oder getrocknet
  • Kürbis frisch oder getrocknet
  • Salat
  • Schaffett
  • Hanföl
  • Salz (wenn kein Blut verwendet wird, je nach Hundegröße eine Prise bis eine Messerspitze)
  • Rosmarin (getrocknet, eine Prise)
  • Eierschalenpulver (Menge nach Körpergewicht des Hundes)

Wenn das Gemüse frisch verwendet wird, geben Sie es je nach Garzeit ins Kochwasser. Beginnen Sie mit Karotten, dann Kürbis, Broccoli und Zucchini. Alles Gemüse sollte klein gewürfelt sein. Wenn das Gemüse gar ist, kann es püriert werden. Nun wird das gewolfte Lammfleisch in die kochende Gemüsesuppe gerührt. Lassen Sie es kurz kochen. Danach kommen die Reisflocken dazu.

Benutzen Sie getrocknete Beilagen, lassen Sie das gewolfte Lammfleisch zuerst kurz garen. Dann werden das getrocknete Gemüse und die Reisflocken beigemischt.

Achten Sie darauf, dass Sie reichlich Flüssigkeit haben. Die Reisflocken und das Trockengemüse nehmen viel Wasser auf.

Jetzt werden das Schaffett, der Rosmarin und das Salz untergerührt.

Abkühlen lassen! Wenn die Mahlzeit lauwarm ist, fügen wir etwas klein gehackten Salat dazu. Zum Schluss das Eierschalenpulver und das Hanföl hineinmengen.

Das wird Ihrem spanischen Windhund besonders gut schmecken. Selbstverständlich kann man das Ganze auch roh verfüttern. Vom Barfen unterscheidet es sich nur durch das Garen.

Bitte nehmen Sie nicht weniger als 50% Fleisch! Als Tagesmenge bekommt Ihr Hund ca. 2-3% vom Körpergewicht. Die Menge an Reis sollte 50% des pflanzlichen Anteils nicht übersteigen.

Natürlich schmeckt die Mahlzeit auch anderen Hunderassen. Mein Border-Collie hat sie in drei Minuten inhaliert.

Guten Appetit!

Ernährung, Gesundheit
Kochen für den Hund, Lammfleisch, Reisflocken, Trockengemüse
Frohe Ostern
Hund entlaufen – dann wird man noch betrogen und erpresst!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung
  • Barbara bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung
  • Bettina C. bei Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung
  • Tamara bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de