Auch im hohen Alter kann man noch “Berge” versetzen!

Es kursieren immer wieder unterschiedliche Formeln , wie man das Alter eines Hundes in “Menschenjahre” umrechnet. Viele Hundehalter möchten gerne wissen, wie alt ihr Vierbeiner wirklich ist.

Wir haben nun in einem tierÀrzlichen Magazin ein Aufstellung gefunden, die uns plausibel erscheint:

Hund < 15kg

  • 1. Lebensjahr: ca. 20 Menschenjahre
  • 2. Lebensjahr: ca. 8 Menschenjahre
  • 3.-15. Lebensjahr: jeweils 4 Menschjahre
  • (Alt ist der Hund ab ca. 12 Jahre)

Hund 15-45kg

  • 1. Lebensjahr: ca. 18 Menschenjahre
  • 2. Lebensjahr: ca. 9 Menschenjahre
  • 3.-15. Lebensjahr: jeweils 6 Menschenjahre
  • (Hier beginnt das Alter bei ca. 8-10 Jahren)

Hund > 45kg

  • 1. Lebensjahr: ca. 13 Menschenjahre
  • 2.-15. Lebensjahr: jeweils 9 Menschenjahre
  • (Diese Hunde gelten schon mit 6-8 Jahren als alt)

Wie der Hund sein Alter dann wirklich erlebt, ist von vielen Faktoren abhĂ€ngig. Einmal gibt es auch innerhalb einer Rasse Unterschiede in der genetischen Veranlagung (ist bei uns Menschen ja auch so), zum Zweiten sind Haltung und besonders die ErnĂ€hrung ausschlaggebend fĂŒr ein Alter mit hoher LebensqualitĂ€t.

Deswegen gibt es auch diese großen Unterschiede. Mancher Hund mit 25kg Gewicht springt im Alter von 11 Jahren noch wie ein junger HĂŒpfer ĂŒber die Wiesen. Ein anderer, mit gleichem Gewicht, geht es dann schon lieber gemĂŒtlich an.