http://www.oekolandbau.de/fileadmin/redaktion/Bildarchiv/Bio-Siegel/user_upload/Bilder/Logo-Download_Neu/vierfarbdruck_mit_verlauf/4c_verlauf_300dpi.jpgEigentlich hatten wir gedacht: So schwierig wird es schon nicht werden!

Wir haben ja schon ein paar Bio-Artikel. Jetzt möchten wir noch mehr Produkte in Bio-QualitĂ€t in den Shop bringen. Wir sind der Meinung gerade bei empfindlichen Hunden (z.B. Allergikern), muss der Körper ja nicht auch noch mit RĂŒckstĂ€nden in der Nahrung belastet werden.

NatĂŒrlich sind alle konventionellen Produkte von ProperDog LebensmittelqualitĂ€t. Aber auch wenn im Futter die Standards und Grenzwerte fĂŒr Lebensmittel eingehalten werden, ist es fĂŒr einen angegriffenen Körper, sei es durch Allergie oder Krankheit, besser, keine zusĂ€tzliche Arbeit beim Ausscheiden zu haben. Es gibt viele Hundebesitzer, die selbst Bio-Ware essen und dies natĂŒrlich auch gerne fĂŒr Ihren Vierbeiner hĂ€tten. Es sollte nur in einem bezahlbaren Rahmen bleiben. Wir haben uns auf der Biofach (Fachmesse fĂŒr Bio-Produkte) schlau gemacht und einiges gefunden.

So dachten wir und haben uns brav beim PrĂŒfverein angemeldet. Und dann ging es los! Listen, Listen, Listen! Eine fĂŒr Bio-Produkte, eine fĂŒr konventionelle Ware, eine fĂŒr Personal, Maßnahmenlisten! Es wollte kein Ende nehmen. Hinzu kamen noch VorschlĂ€ge fĂŒr Etiketten, die Extra-Buchhaltung und besondere Lagerung. Ohne die UnterstĂŒtzung der Mitarbeiter des Vereins hĂ€tten wir es nicht geschafft. Alles muss genehmigt werden!  Wir haben VerstĂ€ndnis dafĂŒr, es soll ja seine Ordnung haben. Es darf keine konventionelle Ware aus Versehen als Bio verkauft werden. Hier muss der Kunde sicher sein. Aber so aufwendig hatten wir es uns nicht vorgestellt!

Am Montag ist der große Tag! Wir freuen uns auf die Herausforderung. Mit Hilfe der Kontrolleurin wird die Sache schon klappen! DrĂŒckt uns bitte die Daumen, dass alles gut geht und wir nicht irgendeine Liste vergessen haben. 😉