• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Allgemein
  • Freizeit mit Hund
  • Gedanken zu: Halsband oder Geschirr?

Gedanken zu: Halsband oder Geschirr?

27. Februar 2015 Kommentieren Geschrieben von Schilling
Ein weiches Halsband für einen braven Hund

Ein weiches Halsband für einen braven Hund

Oft fällt diese Entscheidung nur aufgrund der Optik. Manche Hundebesitzer finden Geschirre einfach hässlich.

In erster Linie geht es hierbei aber um die Gesundheit des Hundes. Bevor man sich also für den Kauf eines Halsbandes entscheidet, ist es sinnvoll, sich ein paar Gedanken zu machen.

Hunde, die die meiste Zeit ohne Leine laufen, benötigen eigentlich nur ein Halsband. Gerade beim Spielen mit anderen Hunden oder auch beim Schwimmen ist ein Halsband oft sogar besser als ein Geschirr, da man daran nicht so schnell hängen bleiben kann. Am besten wäre natürlich „nackt“. Da kann dann gar nichts passieren.

Sehr wichtig ist, dass ein Hund, der mit Halsband und Leine geführt wird, sehr leinenführig ist, so dass nicht dauernd durch Ziehen an der Leine Druck auf seinen Hals ausgeübt wird. Natürlich sollte man auch das Rucken an der Leine unterlassen, da dieses die Halswirbelsäure verletzen könnte. Die Schleppleine gehört auf gar keinen Fall an ein Halsband. Hier würde bei einem Durchstarten des Vierbeiners ein so starker Ruck auf den Hals übertragen werden, dass dieser mit ziemlicher Sicherheit großen Schaden anrichten würde.

Oft werden Tiere mit Problemen im Bewegungsapparat in tierärztlichen Kliniken oder Praxen vorgestellt, bei denen nicht gleich festgestellt werden kann, aus welchem Grund diese Schwierigkeiten bestehen. Bei näherem Hinschauen kann die Ursache dann manchmal beim täglichen Umgang des Besitzers mit dem Vierbeiner auf den Spaziergängen gefunden werden. Der Hund zieht dauerhaft an der Leine. Herrchen oder Frauchen wissen sich nicht anders zu helfen, als ständig an der Leine zu rucken. Und das Ganze dann immer schön am Hals!

Hat man also einen vierbeinigen Begleiter, der fast immer ohne Leine läuft, super führig ist und das Halsband entspricht auch der Größe und Rasse des Hundes, ist nichts gegen dessen Verwendung zu sagen. Schauen Sie nach einem schönen weichen Material ohne Ecken und Kanten. Das Fell Ihres Hundes sollte nicht in Mitleidenschaft gezogen werden und am Hals soll es ja auf gar keinen Fall zu Verletzungen kommen.

Gehört Ihr Hund nicht zu der super braven Sorte, sind Sie wohl bei einem Brustgeschirr besser aufgehoben. Auf jeden Fall kann Ihr Vierbeiner sich auch nicht mehr so schnell von der Leine befreien. Aus einem Geschirr schlüpft es sich nicht so leicht, wie aus einem Halsband (obwohl ich das auch schon gesehen habe). Gerade bei der Verwendung einer Schleppleine, kann jetzt nichts mehr passieren, auch wenn der Hund mal durchstartet und voll in die Leine läuft. Hier wird der Ruck dann auf den ganzen Körper verteilt.

Leider haben Sie auch bei Geschirren die Qual der Wahl. Jeder Hersteller behauptet, dass seine Kreation die beste ist. Lassen Sie sich nicht beirren. Das Geschirr muss Ihrem Hund gut passen, es sollte ihn auf keinen Fall in den Bewegungen einschränken und auch das Fell sollte nicht leiden. Versuchen Sie auch hier ein angenehmes Material zu finden, das sich leicht reinigen lässt.

Letztendlich entscheiden Sie was Ihnen gefällt. Aber denken Sie dabei bitte an die Gesundheit und die Lebensumstände Ihres geliebten Vierbeiners.

 

Allgemein, Freizeit mit Hund
ProperDog schreibt: Barfen muss nicht teuer sein!
Bio soll es sein!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de