• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Ernährung
  • Brennnessel, altbekanntes Kraut, das Gutes tut!

Brennnessel, altbekanntes Kraut, das Gutes tut!

2. Juli 2015 Kommentieren Geschrieben von Schilling

Brennnesseln wurden schon immer in der Küche verwendet. Besonders in Notzeiten ersetzte sie Blattgemüse, wurde in Pfannkuchen, als Nesselsuppe und als Brennnesselspinat gegessen. In der heutigen Zeit haben wir sie auch für die Hundefütterung neu entdeckt.

Brennnessel 001Die Brennnessel enthält Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Silizium. Bei den Vitaminen stechen besonders Vit. A und C (ca. 7x mehr Vitamin C als eine Orange) hervor. Die Brennnessel enthält in der Trockenmasse etwa 40 % Eiweiß. Das ist weit höher als bei der Sojabohne (prozentual gesehen).

Brennnesseln wirken auf den Stoffwechsel, lösen Krämpfe, helfen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Harnwege. Gerade bei Arthrosen entfalten sie ihre entzündungshemmende Wirkung. Außerdem ist die Brennnessel basisch und beugt somit Übersäuerung vor.

Wie soll ich die Brennnessel meinem Hund füttern?

Möchten Sie frische Brennnesseln füttern, nutzen Sie im Frühjahr die jungen Triebe bis zu ca. 20cm Höhe. Später können Sie bei den erwachsenen Pflanzen die oberen 2 bis 4 Blattpaare pflücken. Fein püriert werden die Nesselhaare unschädlich gemacht und so kann der Brei problemlos gefüttert werden. Vermeiden Sie Sammlungen in der Nähe von Straßen oder an anderen Orten, an denen eine Verschmutzung möglich wäre.

Sie können natürlich auch auf getrocknete Brennnesselblätter zurückgreifen und dem Futter eine kleine Menge beifügen.

Wie bei allen Kräutern, ist es auch bei der Brennnessel besser, nach einer längeren Fütterungsdauer (ca. 6 Wochen) eine gleich lange Pause einzulegen.

ProperDog macht es Ihnen hier sehr einfach. Von acht beliebten Mischungen sind nur vier mit Brennnesselkraut. So können Sie bei Ihrer Fütterung wunderbar abwechseln.

Ernährung
Wie Hunde Menschen in Halter und Hasser spalten
Mein Hund hat Krebs! Was füttere ich denn nun am Besten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de