Auf welche Hundeveranstaltungen geht denn Frauchen/Herrchen mit Hund?
Immer mehr Veranstaltungen rund um den Hund werden angeboten. FĂŒr welches Angebot wĂŒrden Sie sich entscheiden?
VDH – Hundeausstellungen
Der VDH veranstaltet verteilt auf ganz Deutschland ca. 17 Ausstellung mit nationaler und internationaler Beteiligung vieler ZĂŒchter, die hier ihre besten Hunde einer Jury vorstellen. FĂŒr den Zuschauer hat das den Vorteil, dass er viele Hunderassen sehen und sich somit ein Bild machen kann. Da beim VDH noch sehr viel Wert auf Schönheit gelegt wird, bleibt die Gesundheit manchmal auf der Strecke (z.B. die extrem kurzen Nasen bei Möpsen und die dadurch bedingte schwierige Atmung).
ZusĂ€tzlich sind auf den Veranstaltungen des VDH viele StĂ€nde mit Produkten fĂŒr Hunde und ihre Halter. Vieles wird gĂŒnstiger als im Laden angeboten. Auch sind auf diesen Messen Show-Acts zu sehen, die das Programm etwas auflockern.
Ausstellungen kleinerer (auch alternativer) ZuchtverbÀnde
Hier hat der Zuschauer die Möglichkeit, sich genauer ĂŒber eine bestimmte Rasse zu informieren. Durch den bescheideneren Rahmen kommt man schneller ins GesprĂ€ch. Die ganze Veranstaltung hat einen familiĂ€ren Charakter. Auch Kontakte zu einzelnen ZĂŒchtern werden hier geschlossen. Hier treffen sich einfach Freunde und ZĂŒchter einer bestimmten Hunderasse, ohne groĂes Rahmenprogramm.
Messen rund um den Hund
Dies sind meistens etwas kleinere Events rund um den Hund. Hier wird alles fĂŒr den Vierbeiner (vom Futter ĂŒber HalsbĂ€nder bis zum Körbchen) angeboten. Auch der Hundebesitzer kommt nicht zu kurz: gutes Essen, Accessiores und oft auch Kleidung. Beim Rahmenprogramm lassen sich die Veranstalter gerne etwas besonderes einfallen.
Heimtiermessen
Heimtiermessen bieten den Vorteil, dass nicht nur fĂŒr Hunde, sondern auch fĂŒr viele andere Haustiere Produkte angeboten werden. Auch gibt es auf diesen Messen, viel zu erleben. Shows, Streichelgehege und VorfĂŒhrungen machen diese Ausstellungen oft zu einem Event fĂŒr die ganze Familie.
Sportveranstaltungen
Mittlerweile gibt es sehr viele Sportarten, die mit Hund ausgeĂŒbt werden können. Bei Agility, Obedience, Flyball, Dog Dance und vielen anderen kann der Zuschauer die Teilnehmer anfeuern. Gerade wenn man sich ĂŒberlegt, welchen Sport man selbst mit dem Hund ausĂŒben möchte, ist dies eine gute Möglichkeit, Hunde und ihre menschlichen Teamkameraden zu beobachten. Solange der Hund beim Sport auch noch Hund sein darf, sind solche Veranstaltung sehr interessant und stimmungsvoll.
Veranstaltungen von Tierschutzorganisationen und Tierheimen
Tierheime und Tierschutzorganisationen veranstalten meistens einen Tag der offenen TĂŒr oder auch Treffen von sogenannten Ehemaligen (Tierschutzhunde, die ein neues Zuhause gefunden haben). Oft werden auch Vierbeiner vorgestellt, die dringend eine Couch fĂŒrs Leben suchen. Auch diese Events bieten oft ein interessantes Rahmenprogramm. Es gibt den Zuschauern, die Möglichkeit sich ĂŒber die Arbeit der Vereine zu informieren, diese zu unterstĂŒtzen und vielleicht auch einen tierischen Partner fĂŒrs Leben zu finden. Es ist manchmal gar nicht so einfach als Besucher dieser Veranstaltungen ohne “Familienzuwachs” nach Hause zu gehen.
FĂŒr welches Event man sich entscheidet, ist wohl sehr individuell. Der eine mag es lieber sportlich, der andere geht gerne shoppen und der nĂ€chste möchte seinem Tierschutzverein helfen. Ich denke, alle Veranstaltungen sind auf ihre Art interessant und bieten fĂŒr jeden etwas.
Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und EindrĂŒcke!
Noch keine Kommentare