• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Allgemein
  • Fellpflege

Fellpflege

17. Juni 2016 Kommentieren Geschrieben von Schilling

Hier möchte ich meine Erfahrungen mit der Fellpflege verschiedener Hunderassen mit Ihnen teilen. Vielleicht haben Sie dazu auch noch einige Ideen!

Fellpflege beim Border Collie

Fellpflege beim Border Collie

 

Der schwierigste „Patient“ ist immer mein Border Collie. Feines, seidiges Haar, das gerne verfilzt, wenn man nicht aufpasst. Hinzu kommt, dass sie es hasst, wenn man sie bürstet. Irgendwie habe ich bei ihr alles ausprobiert. Jegliche Bürstenformen, Kämme usw. Zum Schluss haben sich zwei Produkte heraus kristallisiert (siehe Foto), die uns beiden das Leben erleichtern. Mit dem Entfilzungskamm (mit einem Coat King geht es nach Aussage von Freunden vielleicht sogar noch besser) bereite ich das Fell vor. Eventuell vorhandene Knoten kann ich so schmerzfrei entfernen. Auch die alte Unterwolle bekommt man so schön aus dem Fell. Habe ich Unterwolle und Verfilzungen (kommt immer mal vor, weil sie ständig im Wasser ist) entfernt, wird das Fell mit dem Kamm nachgearbeitet. Jetzt „ziept“ nichts mehr! Erfolg: Ein seidiges gepflegtes Haarkleid und ein Hund, der es „überlebt“ hat!

 

 

Fellpflege Schäferhund-Mix

Fellpflege Schäferhund-Mix

 

Leichter zu handhaben ist da mein Schäferhund-Mix (Schäferhund – Dobermann – Rottweiler – Dackel). Gesegnet mit dem Fell eines Stockhaar-Schäferhunds gibt es wenigstens keine Verfilzungen. Aber auch hier habe ich viel ausprobiert und was noch dazu kommt, ist, dass er nun im Alter (16 Jahre) keinen Bock mehr auf lange „Pflegesessions“ hat. Besonders einfach geht es beim ihm mit dem Furminator. Dieser nimmt alle toten Haare und die Unterwolle mit. Wichtig ist hier nur, dass man mit dem Furminator nur sanft über das Fell streicht. Das reicht vollkommen aus. So tut auch nichts weh. Bin damit sehr zufrieden.

 

 

 

 

Fell- und Haupflege beim Dalmatiner-Mischling

Fell- und Haupflege beim Dalmatiner-Mischling

 

Ja, und dann habe ich da noch einen Dalmatiner-Dobermann-Mischling. Sehr, sehr kurzes Fell! Eine Zeit lang habe ich gedacht, den musst du nur „abstauben“! Nein, stimmt nicht! Überall kleine, kurze Haare! Besonders auf dem Sofa! Erst habe ich es auch mit dem Furminator probiert. Ging schon nicht schlecht! Aber es war nicht optimal. Bis ich auf einer Hundemesse etwas besonderes fand: Die Groomy-Silikon-Bürste. Unglaublich welche Haarmenge und Hautschuppen mit dieser Bürste aus dem Fell herauskommen. Man muss dann einen Tag warten, bis wohl noch die letzte Schuppe herunter gefallen ist und dann ist das Fell ein Traum. Für mich ein „Must-Have“ bei allen kurzhaarigen Hunden.

 

 

 

Natürlich gibt es noch viele andere Fellarten bei Hunden. Vielleicht schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen dazu.

Wer große Probleme hat, das richtige Werkzeug für das Fell seines Hundes zu finden, hier noch ein Tipp: Den Hund nehmen, auf eine Hundeausstellung gehen und dort vor Ort bei den entsprechenden Anbietern ausprobieren. So kann nichts schief gehen!

Allgemein
Angst vor dem Barfen!
Was kostet eigentlich ein Hund?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de