• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Allgemein
  • Gute Vorsätze für das neue Jahr

Gute Vorsätze für das neue Jahr

12. Januar 2017 2 Kommentare Geschrieben von Schilling

Spaziergang durch den Winterwald

Wie war das mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr am 01.01.2016? Wie viele davon haben Sie auf Dauer in die Tat umgesetzt? Gehören Sie zu den wenigen, die wirklich etwas verändert haben?

Es ist gar nicht so leicht, Gewohnheiten abzulegen, auch wenn man es noch so sehr möchte. Trotzdem versuchen es Millionen von Menschen alle Jahre wieder.

Wir haben hier noch ein paar gute Vorsätze speziell für Hundehalter hinzugefügt:

1. Mehr Zeit für den Vierbeiner nehmen!

Nehmen wir uns das nicht jedes Jahr vor? Nicht nur der Hund profitiert davon! Auch wir Zweibeiner kommen damit mehr an die frische Luft und haben einen hohen Freizeitwert. Öfter mal gemeinsam mit dem geliebten Tier entspannen, tut uns allen gut. Danach kann man frisch an die Arbeit zurückkehren.

 

2. Mehr auf die Zahnflege des Hundes achten!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Zähne des Vierbeiners zu pflegen. Öfter mal einen Kauartikel oder Knochen geben, ist eine davon. Kauen putzt die Zähne sehr gut, aber es muss regelmäßig sein. Wenn der Hund keine Knochen verträgt und harte Kauartikel verschmäht, ist Putzen angesagt. Dazu gibt es eine Menge Produkte im Handel. Sie finden bestimmt etwas, das zu Ihnen und zu Ihrer Fellnase passt.

3. Fit für den Notfall!

Man will ja nicht hoffen, dass der Notfall eintritt, aber ein Grundwissen in Erster Hilfe ist immer sinnvoll. Sie wissen ja, was man hat, braucht man nie! Also, vielleicht mal einen Kurs belegen.

4. Das Fell öfter pflegen!

Wie oft haben wir uns das schon vorgenommen. Einmal pro Woche oder je nach Fell auch öfter das Haar bürsten. Auch kurzhaarige Hunde brauchen Pflege. Nicht nur das Fell, sondern auch die Haut profiert von optimaler Pflege. Durch regelmäßiges Bürsten kommt Luft ins Fell, Schuppen werden entfernt.

5. Einen neuen Sport oder eine neue Beschäftigung für den Hund finden!

Hunde sind oft unterlastet! Dann kommen sie auf dumme Gedanken. Das ist wie bei Kindern. Kann man ihnen regelmäßig Übungen bieten, die sie geistig und körperlich fordern, verschwindet so manches Problem.

6. Decken, Spielzeug usw. öfter reinigen!

Natürlich wird die Hundedecke gewaschen, sobald sie anfängt zu „müffeln“. Aber vielleicht wäre öfter doch besser. Hausstaubmilben mögen es, wenn sie in Ruhe gelassen werden. Bakterien können sich am Spielzeug vermehren.

7. Die Ernährung des Hundes optimieren, Übergewicht abbauen!

Nicht nur wir Menschen, auch immer mehr Hunde leiden an Übergewicht. Da hilft nur eine Ernährungsumstellung. Wieder einmal müssen die liebgewonnenen Gewohnheiten geändert werden. Aber im Gedanken an die gesteigerte Lebensqualität des Vierbeiners ist eine solche Änderung nicht schwer.

Vielleicht helfen unsere Vorschläge, Sie zu motivieren, auch etwas zu verändern. Dann wünschen wir ganz viel Erfolg.

Ein gesundes neues Jahr!

Allgemein
Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr
Krill gegen Arthrose?

2 Kommentare

  1. Hundeliebhaber Hundeliebhaber
    18. Januar 2017    

    Erst mal frohes neues Jahr. Ich denke Vorsätze für das neue Jahr bringen nichts. Vorsätze sollten regelmäßig oder unregelmäßig stattfinden. Man kann es nicht an einem Silvester oder Neujahr festlegen. Vorsätze passieren einfach und zwar tagtäglich.
    Den Hund sollte man schon beschäftigen, sonst ist er nicht genug belastet. Die möchten auch gefordert und gefördert werden. Liebe Grüße

    Reply
    • Schilling Schilling
      19. Januar 2017    

      Auch noch von uns ein gesundes neues Jahr! Klar, ist es besser auch während des Jahres sich immer wieder etwas vorzunehmen und duchzuführen, aber Neujahr bietet sich halt an. Liebe Grüße auch von uns

      Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de