• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Fütterungsempfehlungen im Internet!

    Fütterungsempfehlungen im Internet!

    Wir haben uns Fütterungsempfehlungen, die man kostenlos im Internet aufrufen kann, angesehen. Nicht alles, was da empfohlen wird, ist [...]

    Weiterlesen
  • Tote Vögel durch Ganzjahresfütterung!

    Tote Vögel durch Ganzjahresfütterung!

    Kann man Vögel totfüttern? Momentan kursieren bei Facebook Bilder von Nestlingen, welche mit einem vollen Erdnussbauch verstorben sind. Die [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Gesundheit
  • Hilfe – mein Hund ist hyperaktiv!

Hilfe – mein Hund ist hyperaktiv!

24. November 2018 Kommentieren Geschrieben von Schilling

Ist er das wirklich?

Besonders junge Hunde erscheinen manchen Menschen hyperaktiv. Vielleicht freut sich das kleine Kerlchen aber auch nur seines Lebens und kann deswegen gar nicht mehr aufhören, durch die Gegend zu flitzen.

Oder!

Er ist total unterfordert. Viel Kopfarbeit und wenig körperliche Auslastung reichen nicht! Es ist eine Arbeitsrasse und darf nicht arbeiten. Es ist ein Jagdhund und darf nicht jagen.

Welche Rassen?

Es ist ein riesiger Unterschied, ob es sich um einen Laufhund (Windhunde, Dalmatiner, Schäferhunde usw.) handelt oder zum Beispiel um einen Molosser (Doggen, Mastinos, Bernhardiner usw.). Bei Letzteren hat man Rassen vor sich, die nie zum Laufen gezüchtet wurden. Sie sind und waren Wachhunde, die keine großen Strecken zurücklegen müssen. Deswegen sind sie von Haus aus ruhiger als andere Hunde.

Auch bei Arbeits- und Jagdhunden (Border Collie, Beagle usw.) muss man davon ausgehen, dass sie mehr Auslastung benötigen als andere Hunde.

Auf welche Symptome muss ich achten?

  • Der Hund kann in ruhigen Situationen nicht entspannen
  • Höhere Herz- und Atemfrequenz schon im Ruhezustand
  • Andauerndes Kläffen
  • Ständiges Umherlaufen
  • Ganz schlechte Leinenführigkeit (auch bei ausreichendem Training)
  • Zwangshandlungen
  • wenig Schlaf (manchmal weniger als 5 Stunden)
  • kaum Traumphasen

Was kann ich tun?

Als Erstes bitten Sie um eine zweite oder dritte Meinung! Was Sie als hyperaktiv empfinden, kann auch eine andere Ursache haben. Manch ein Hund steht ständig von seinem Platz auf, weil er ängstlich ist und deswegen nicht zur Ruhe kommt.

Ansonsten führen Sie Regeln ein. Gerade hyperaktive Hunde brauchen eine gute Führung. Auch Rituale und ein geregelter (gleichbleibender) Tagesablauf sind wichtig. Seien Sie besonders ruhig, auch wenn es schwer fällt. Gerade beim Loben sollten Sie den Vierbeiner nicht gleich wieder hochfahren. Stressfreie Erziehung und Entspannungsübungen helfen zusätzlich.

Auch über die Ernährung kann man etwas tun. Viel Tryptophan ist angesagt: Buchweizenflocken, Banane, Putenfleisch, Datteln. Außerdem gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die speziell in diese Richtung arbeiten (https://www.properdog.de/Canipur-Relax-Forte-500-g). Hundebesitzer sprechen auch von der positiven Wirkung des Hanfmehls.

Bei hartnäckigen Fällen können Bachblüten helfen oder auch das CBD-Öl aus der Hanfpflanze.

Leiden Ihr Hund und Sie unter der Hyperaktivität des Vierbeiners, melden Sie sich bei uns. Vielleicht können wir Ihnen weiter helfen.

 

Gesundheit
Bachblüten, Banane, Buchweizen, CBD-Öl, Datteln, Hanfmehl, Hyperaktiv, Putenfleisch, Tryptophan
Gentest – viel versprochen, wenig gehalten!
ED – Ellenbogendysplasie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung
  • Barbara bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung
  • Bettina C. bei Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung
  • Tamara bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de