• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Freizeit mit Hund
  • Im Dschungel der Hundeschulen

Im Dschungel der Hundeschulen

26. März 2017 Kommentieren Geschrieben von Schilling

Gemeinsam etwas tun!

Sie sind wie Pilze aus dem Boden geschossen, Hundeschulen! Wo früher die meiste Hundeerziehung über Hundevereine lief, gibt es heute eine riesige Menge an Hundetrainern, die alle von sich behaupten, dass ihr Weg der richtige ist.

Aber welche Weg ist der richtige?

Angesichts des großen Angebots ist wohl erst einmal die Frage: Warum möchte ich mich von jemandem bei der Erziehung meines Hundes beraten lassen? Bin ich unsicher? Warum? Habe ich einen Problemhund? Was ist ein Problemhund? Oder möchte ich mich einfach zusammen mit meinem Hund einer neuen Betätigung zuwenden?

Welche Hundetrainer ist nun der richtige für mich?

Diese Frage können Sie nur selbst beantworten. Am besten ist es, erst einmal ohne Hund, eine Stunde des Hundetrainers zu besuchen. So lernen Sie den Mann oder die Frau kennen. Machen Sie sich ein Bild! Sie sehen in der Unterrichtsstunde, welche Erziehungsmethoden er/sie anwendet. Passt das zu Ihnen und Ihrem Hund? Wenn nicht, haben Sie Gott sei Dank Ihren Vierbeiner nicht dabei gehabt!

Brauche ich überhaupt einen Hundetrainer?

Überlegen Sie erst einmal: Wo ist mein Problem? Ist es mein Verhalten, dass falsch ist oder hat der Hund Schwierigkeiten mitgebracht (z.B. Tierschutzhunde)?

Ganz oft liegt das Problem in der menschlichen „Grauzone“. Nur ganz wenige Hundehalter sind in der Lage konsequent zu sein. „Ja“ heißt „ja“ und „nein“ heißt eben „nein“. Hört sich einfach an, ist im Alltag aber nicht immer so leicht. Das merken wir schon an unseren Kindern. Auch diese versuchen immer wieder zu handeln, um die Mutter doch noch weich zu kochen. Kindern kann man aber klar machen, das es Ausnahmen gibt (Weihnachten, Geburtstag usw.).

Wie soll der Hund das verstehen: Schlafe ich heute im Bett und morgen nicht? „Hääää?“ Den einen Menschen darf ich anspringen, den anderen nicht? „Hääää?“

Viele „Probleme“ haben sich schon dadurch erledigt, dass der Hundehalter einfach mal klar und konsequent gehandelt hat. Endlich konnte der Hund auch verstehen, was man von ihm wollte.

Aber was ist nun mit den Tierschutzhunden, die ihre Probleme mitbringen?

Gute Beobachtungsgabe ist gefragt! Hier kann ein guter Hundetrainer bestimmt helfen. Dadurch, dass er die Situation von außen betrachtet, kann er Sachen sehen, die einem selbst in dem Moment gar nicht auffallen. Das hilft sehr! Ansonsten gilt auch bei diesen Hunden die Geschichte mit dem „Ja“ und dem „Nein“. Hunde brauchen ein gute Führung, um sich wohl zu fühlen und so können sie ihre Ängste oder Aggressionen verlieren.

Und immer noch die Frage: Welcher Hundetrainer ist der richtige?

Gar nicht so einfach! Auf jeden Fall muss er zu Ihrem Stil und Ihrer Einstellung zum Hund passen. Außerdem muss er zu Ihrem Vierbeiner passen. Ein Schäferhund ist anders zu erziehen, als ein Windhund. Die Methoden, die der Trainer benutzt, müssen Ihnen einleuchten. Lassen Sie sich nicht zu Handlungen zwingen, die Sie nicht wollen. Der eine Vierbeiner verträgt mal einen Knuff, für den anderen ist ein lautes Wort schon eine Strafe. Ein guter Hundetrainer wird Ihnen dabei helfen, eine gute Beziehung zu Ihrem Hund aufzubauen.

Fazit:

Den Dschungel der Hundetrainer zu durchforsten, ist schwer. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl!

Manch ein Hundeführer findet es zum Beispiel gut, wenn der Hund nur auf Kommando frisst. Der andere Hundebesitzer findet es gruselig, wenn der Vierbeiner so unter Kontrolle ist.

Was den einen nervt, ist für das andere Frauchen/Herrchen Normalität.

Hundeschulen sind eine tolle Sache für Tierhalter, die Anschluss suchen, neue Beschäftigungsmöglichkeiten mit ihrem Vierbeiner ausprobieren möchten (das stärkt die Bindung) und manche brauchen etwas Hilfestellung bei der Erziehung. Immerhin lebt der Hund in einer Menschenwelt, in der er sich zurechtfinden muss.

Er braucht unsere Hilfe. Aber lassen Sie ihn auch mal einfach nur Hund sein.

 

Freizeit mit Hund
Bravecto – Fluch oder Segen gegen Zecken?
Ergebnisse des Fütterungsversuches mit Krillmehl

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de