• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Gesundheit
  • Bravecto – Fluch oder Segen gegen Zecken?

Bravecto – Fluch oder Segen gegen Zecken?

19. März 2017 2 Kommentare Geschrieben von Schilling

Seit letztem Jahr wird mal wieder ein neues Zeckenmittel (Bravecto) empfohlen.

Gibt es nun endlich etwas, das die lästigen Parasiten von unseren geliebten Verbeinern fernhält? Wohl eher nicht!

Wie wirkt Bravecto?

Der Wirkstoff in Bravecto ist Fluralaner. Dieses Antiparasitikum wirkt über die Blutbahn auf Zecken und Flöhe. Das heißt, diese müssen am Hund saugen, damit sie absterben. Und das geht nicht so schnell! Es dauert 8-12 Stunden bis die kleinen Blutsauger tot abfallen. Die Zecke oder auch der Floh haben also reichlich Zeit, Bakterien, Viren usw. in die Blutbahn ihres Wirtes einzuschleusen.

Eine abwehrende Wirkung hat Bravecto nicht!

Was hat der Hund bzw. sein Besitzer nun gewonnen?

Nichts, im Gegenteil! Bravecto reichert sich im Fettgewebe, den Muskeln, in Leber und Niere an. Es bleibt sehr lange im Körper. Wird es, wie vorgeschrieben, alle 3 Monate verwendet, kann es sein, dass der Körper das Mittel nie loswird.

Wollen wir einen dauerhaft vergifteten Hund?

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat in einem Artikel darauf hingewiesen, dass unter Umständen schwere Nebenwirkungen durch Bravecto hervor gerufen werden könnten. Zum Artikel: https://www.bvl.bund.de/DE/05_Tierarzneimittel/05_Fachmeldungen/2017/2017_01_24_Fa_Bravecto.html

Interessant hierbei ist die Aufforderung an die Tierärzte, Risiko und Nutzen abzuwägen.

Gibt es eigentlich überhaupt einen Nutzen?

Unser Ansicht nach: Nein! Der einzige Nutzen ist, dass man Zecken und Flöhe nicht mehr ablesen muss. Sie fallen tot vom Tier. Alle negativen Auswirkungen die Bisse dieser Tiere haben könnten, werden nicht verhindert. Der Stich oder Biss als solches würde den Hund höchstens etwas jucken und das wäre es dann auch schon. Eine Gefahr für den Hund stellen die, durch den Speichel der Zecke, eingeschleusten Bakterien usw. dar.

Diese Gefahr bleibt bestehen!

 

Gesundheit
Bravecto, Parasiten beim Hund, Zecken, Zeckenbehandlung
Hoher Proteingehalt im Trockenfleisch?
Im Dschungel der Hundeschulen

2 Kommentare

  1. Lee Lee
    21. Juli 2017    

    Ich würde den Beitrag auch gern in meinem privaten Blog veröffentlichen, darf ich?

    Reply
    • Schilling Schilling
      22. Juli 2017    

      Klar, natürlich! Bitte geben Sie die Quelle an! Vielen Dank für Ihr Interesse! LG Eva-Luise Schilling

      Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de