• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Gesundheit
  • Freizeit mit Hund
  • Klein aber fein!

Klein aber fein!

6. Dezember 2019 Kommentieren Geschrieben von Schilling

Von Besitzern großer Hunde werden sie oft verlacht. Als Fußhupe oder Kanalratte beschimpft.

Aber es spricht vieles für einen kleinen Hund!

Als Erstes wäre da der Platzbedarf! Für so ein kleines Kerlchen ist auch noch Platz in einer kleinen Wohnung. Vorausgesetzt er bekommt genügend Auslauf, findet z.B. ein kleiner Malteser immer eine gemütliche Ecke zum Schlafen, wo ein Labrador einfach nur im Weg herumliegen würde.

Dann ist da noch der Futterbedarf! Beim Barfen benötigt z.B. ein Hundchen mit 6kg Körpergewicht nur 120g bis 150g Gesamtfuttermenge am Tag. Davon bekommt es zwischen 80 und 100g Fleisch täglich. Das sind Kosten in Höhe von durchschnittlich 50 Cent. Dazu kommen dann noch 2-3 Esslöffel Gemüse oder andere pflanzliche Produkte, ein halber Teelöffel Öl und eventuell ein Hänchenhals oder etwas anderes, das den Kalziumbedarf deckt. Diese Futterkosten sind extrem überschaubar, besonders wenn man es mit der Fütterung großer Rasse vergleicht. Hier kann es schnell zu Kosten in Höhe von 5,00 Euro täglich kommen.

Es gibt nichts schlimmeres als große Hunde zu besitzen und dann das billigste Futter geben zu müssen, weil man sich bei den Haltungskosten verschätzt hat.

Und nicht zuletzt die Langlebigkeit! Wo manche Dogge mit acht Jahren schon nicht mehr lebt, fängt das Leben eines kleinen Terriers erst richtig an. Viele kleine Hunde sind auch recht gesund. Achtet man auf die Zähne, die bei den Kleinrassen gerne schnell Zahnstein ansetzen und hält man den Zwerg schön schlank, kann man sehr lange Freude aneinander haben.

Dass die kleinen Hunde wenig Bewegung und Beschäftigung brauchen, ist ein großer Irrtum! Ein Leben als Handtasche ist auch für einen Chihuahua nicht erstrebenswert. Viele Kleinrassen sind extrem sportlich und genießen körperliche Herausforderungen. Auch der Kopf darf beschäftigt werden. Viele kleine Hunde sind chronisch unterfordert und deswegen verhaltensauffällig.

Im Alter ist es bei so einem kleinen Kerlchen auch einfacher. Ein Zwergpudel lässt sich viel leichter ins Auto heben als ein Rhodesian Ridgeback.

Und zu guter Letzt: Natürlich ist ein kleiner Hund nicht so furchteinflößend wie ein großer. Trotzdem ist es nicht lustig, wenn der Zwergpinscher an der Hose des Joggers hängt. Ein kleiner Hund braucht die gleiche Erziehung wie sein großer Kumpel, schon um ihm Sicherheit zu geben und das Leben einfach zu gestalten.

Freizeit mit Hund, Gesundheit
Barfen, Bichon, Chihuahua, Dogge, Kleinrassen, Zwergpinscher
Kastration der Hündin
Wunderschöne Weihnachten und ein gesundes 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de