Seit letztem Jahr wird mal wieder ein neues Zeckenmittel (Bravecto) empfohlen.
Gibt es nun endlich etwas, das die lÀstigen Parasiten von unseren geliebten Verbeinern fernhÀlt? Wohl eher nicht!
Wie wirkt Bravecto?
Der Wirkstoff in Bravecto ist Fluralaner. Dieses Antiparasitikum wirkt ĂŒber die Blutbahn auf Zecken und Flöhe. Das heiĂt, diese mĂŒssen am Hund saugen, damit sie absterben. Und das geht nicht so schnell! Es dauert 8-12 Stunden bis die kleinen Blutsauger tot abfallen. Die Zecke oder auch der Floh haben also reichlich Zeit, Bakterien, Viren usw. in die Blutbahn ihres Wirtes einzuschleusen.
Eine abwehrende Wirkung hat Bravecto nicht!
Was hat der Hund bzw. sein Besitzer nun gewonnen?
Nichts, im Gegenteil! Bravecto reichert sich im Fettgewebe, den Muskeln, in Leber und Niere an. Es bleibt sehr lange im Körper. Wird es, wie vorgeschrieben, alle 3 Monate verwendet, kann es sein, dass der Körper das Mittel nie loswird.
Wollen wir einen dauerhaft vergifteten Hund?
Das Bundesamt fĂŒr Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat in einem Artikel darauf hingewiesen, dass unter UmstĂ€nden schwere Nebenwirkungen durch Bravecto hervor gerufen werden könnten. Zum Artikel: https://www.bvl.bund.de/DE/05_Tierarzneimittel/05_Fachmeldungen/2017/2017_01_24_Fa_Bravecto.html
Interessant hierbei ist die Aufforderung an die TierÀrzte, Risiko und Nutzen abzuwÀgen.
Gibt es eigentlich ĂŒberhaupt einen Nutzen?
Unser Ansicht nach: Nein! Der einzige Nutzen ist, dass man Zecken und Flöhe nicht mehr ablesen muss. Sie fallen tot vom Tier. Alle negativen Auswirkungen die Bisse dieser Tiere haben könnten, werden nicht verhindert. Der Stich oder Biss als solches wĂŒrde den Hund höchstens etwas jucken und das wĂ€re es dann auch schon. Eine Gefahr fĂŒr den Hund stellen die, durch den Speichel der Zecke, eingeschleusten Bakterien usw. dar.
Diese Gefahr bleibt bestehen!
Ich wĂŒrde den Beitrag auch gern in meinem privaten Blog veröffentlichen, darf ich?
Klar, natĂŒrlich! Bitte geben Sie die Quelle an! Vielen Dank fĂŒr Ihr Interesse! LG Eva-Luise Schilling