• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Freizeit mit Hund
  • Heuschnupfen beim Hund – Gibt es das?

Heuschnupfen beim Hund – Gibt es das?

27. April 2018 Kommentieren Geschrieben von Schilling

So viele Pollen lagen heute im Wasser!

Von Heuschnupfen hat wohl schon jeder etwas gehört. Das sind die Leute die mit dicken, geröteten Augen rumlaufen und ständig niesen.

Aber beim Hund?

Heuschnupfen ist eine Pollenallergie, die sich bei den Menschen meistens auf Nase und Augen konzentriert. Beim Hund gibt es auch eine Pollenallergie!

Und diese ist gar nicht so selten. In den USA gibt es Schätzungen, die in Richtung 10% der gehaltenen Hunde gehen.

Beim Hund sind die Symtome vielfältiger als beim Menschen:

  • Juckende Haut
  • Hautausschlag
  • Atemprobleme
  • seltener Schnupfensymtome, wie laufende Nase oder Niesen
  • seltener gerötete Augen

Treten diese Anzeichen besonders im Frühjahr bzw. Frühsommer, wenn alles in Blüte steht, nach einem Spaziergang verstärkt auf, kann es sich um Heuschnupfen handeln. Eine genaue Abklärung kann der Tierarzt vornehmen.

Wie kann ich meinem Hund sonst helfen?

  • Nach dem Spaziergang den Hund mit kühlen Wasser abduschen bzw. auch baden
  • Die Pfoten in ein Bad mit einem Schuss Apfelessig stellen. Manche nehmen auch Bittersalz. Das muss aber gut abgewaschen werden, damit der Hund es nicht abschleckt. Es wirkt sonst abführend.
  • Brennessel im Futter kann gegen Allergien helfen
  • Omega 3-Fettsäuren aus guten Ölen können die allergischen Reaktion auch reduzieren
  • Das Immunsystem durch Antioxdantien stärken (Moringa, Hagebutte usw.)
  • Homöopathie kann die Symptome lindern
  • das gleiche gilt für die Akupunktur
  • Hundebetten waschen oder mit gut waschbaren Bezügen ausstatten
  • Raumluft mit Klimaanlage (nachts) oder anderen Geräten reinigen
  • Rasen im Garten kurz halten
  • ausgedehnte Spaziergänge in dieser Zeit vermeiden
  • Pollenflugmeldungen im Auge behalten

Ansonsten kann der Tierarzt mit entsprechenden Medikamenten und eventuell mit einer Hyposensibilisierung weiterhelfen.

Welche Hunderassen sind häufig betroffen?

  • Boston Terrier
  • Cairn Terrier
  • Dalmatiner
  • Westies
  • Pudel
  • Irish Setter
  • Drahthaar Foxterrier
  • Schnauzer
  • Scottish Terrier

Wir hoffen, dass Sie und Ihr Vierbeiner gut durch diese Zeit kommen.

(Quelle: Dr. Jörg Schweikart)

 

 

Ernährung, Freizeit mit Hund, Gesundheit
Allergien beim Hund, Heuschnupfen beim Hund, Pollenallergie beim Hund
Tödliche Hundebisse- was uns bewegt!
Wie oft füttern Sie Ihren Hund und warum?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de