• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Allgemein
  • Tödliche Hundebisse- was uns bewegt!

Tödliche Hundebisse- was uns bewegt!

19. April 2018 Kommentieren Geschrieben von Schilling

Um psychisch gesund zu bleiben, müssen Hunde auch mal ganz Hund sein dürfen.

Wieder einmal sind Menschen durch Hunde zu Tode gekommen.

Am 07.04.18 wurde gemeldet, dass eine 52-jährige Frau und ihr 27-jähriger Sohn in Hannover durch eine Attacke ihres eigenen Hundes gestorben sind. Am 12.04.18 meldet news.de, dass der sieben Monate alte Jannis aus Hessen durch einen Hundebiss in die Fontanelle starb.

Müssen solche Sachen eigentlich immer wieder passieren?

Grundsätzlich kommen tödliche Angriffe von Hunden nur sehr selten vor. Aber jedes Mal stellt sich die Frage: Warum?

Dieses Mal waren beide Kampfhund-Mischlinge, aber auch andere Hunde haben schon Todesfälle herbeigeführt.

Im ersten Fall der beiden getöteten Erwachsenen, stellt sich für mich überhaupt keine Frage, wer hier Schuld ist. Der Hund wurde so schlecht gehalten, dass man wahrscheinlich die Uhr danach stellen konnte, wann etwas passiert. Der Hund lebte 8 Jahre bei der Familie in einem Metallzwinger in einem Zimmer. Ausgeführt wurde er kaum, sein Geschäft erledigte er meistens auf dem Balkon.

Der Tierschutz war zweimal auf Bitten von Nachbarn bei der Familie und konnte keine Vernachlässigung feststellen. Wen haben sie da hingeschickt?

Außerdem hatte der Hund eine schmerzhafte Kiefererkrankung. Jetzt wurde er eingeschläfert, weil die Tierärzte in diesem Fall dem Hund nicht noch mehr Operationen, die nötig gewesen wären, zumuten wollten. Wahrscheinlich ist das besser so!

Wie kann man einen Hund  8 Jahre lang unter diesen Haltungsbedingungen leben lassen, ohne einzugreifen?

Es macht uns sprachlos! Da regt man sich über Tierquälerei in anderen Ländern auf. Wie wäre es mal mit dem berühmten „Kehren vor der eigenen Haustüre“? Gott sei Dank ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. Das macht aber die Leute und den Hund auch nicht mehr lebendig.

Im zweiten Fall, bei dem das Kind zu Tode kam, wurden bis jetzt noch keine näheren Fakten bekannt. Auch, weil die jungen Eltern sich nicht äußern. Die Staatsanwaltschaft ermittelt auch hier. Wir hoffen, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt. Die Eltern sind auch so schon genug gestraft.

Schlechte Haltungsbedingungen und/oder Unwissenheit über die Bedürfnisse eines Hundes sind oft der Grund für Beißattacken. Die Tiere wissen sich dann nicht mehr anders zu helfen.

Wie ist Ihre Meinung dazu? Was könnte helfen? Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch.

Allgemein
Zecken – Wie gefährlich sind sie wirklich?
Heuschnupfen beim Hund – Gibt es das?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de