• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Wie oft füttern Sie Ihren Hund und warum?

Wie oft füttern Sie Ihren Hund und warum?

5. Mai 2018 2 Kommentare Geschrieben von Schilling

Es gibt ganz unterschiedliche Gewohnheiten bei der Hundefütterung. Manche Hundebesitzer füttern einmal am Tag, andere bis zu drei Mal.

Welcher Grundgedanke steckt dahinter?

Wer öfters am Tag füttert, hat oft Angst vor einer Magendrehung. Gerade wer einen großen Hund besitzt, kann sich nicht vorstellen, eine große Futtermenge auf ein Mal  zu füttern.

Menschen, die sich für die Fütterung von Trockenfutter entschieden haben, stellen oft die ganze Tagesmahlzeit bereit. Der Hund bedient sich dann, wann immer er Lust hat. Beim Barfen oder auch bei Dosenfütterung würde es mich sehr wundern, wenn sich der Vierbeiner das Futter über den ganzen Tag einteilt. Meine Hunde würden es aufessen und das war´s dann. Bleiben frisches Futter oder Dosennahrung länger stehen, kann es im Sommer sehr unangenehm werden. Nicht nur der üble Geruch stört, sondern auch die Frische leidet extrem. Im schlimmsten Fall verdirbt die Mahlzeit und kann zu Magen- Darmbeschwerden führen.

Viele Hunde werden öfter am Tag gefüttert, weil man sowieso eine Mahlzeit  zubereitet. Das heißt, während ich für die Familie Frühstück vorbereite, bekommt auch der Hund sein Frühstück. Das kann dem äußerst unangenehmen Betteln des Vierbeiners vorbeugen. Er bekommt seine eigene Mahlzeit. Man hat damit zusätzlich ein gutes Argument gegen das Füttern vom Tisch und kann somit auch die anderen Familienmitglieder davon überzeugen, dem Hund keine Leckereien zu zustecken.

Vom gesundheitlichen Aspekt her, sehe ich kaum einen Unterschied. Immer vorausgesetzt wir sprechen von einem gesunden, erwachsenen Hund. Eine Magendrehung kann auch bei zweimaliger Fütterung passieren, besonders bei Hunden mit schwachem Bindegewebe. Bei gebarften Hunden ist das Risiko geringer.

Meine Hunde bekommen morgens einen Snack und abends ihre Hauptmahlzeit. Frau Goßmann füttert ihre Hunde morgens mit einer fleischlosen Mahlzeit und am Abend mit Fleisch. Sie sehen, schon hier ist ein großer Unterschied. Alle Hunde kommen aber mit ihrer Fütterung gut klar, bleiben gesund und schlank.

Was meinen Sie dazu? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Ernährung, Gesundheit
Betteln bei Hunden, gesund, Hundefütterung, Magendrehung, schlank, Snack
Heuschnupfen beim Hund – Gibt es das?
Rocky bleibt zu Hause!

2 Kommentare

  1. AnBe AnBe
    5. Mai 2018    

    Wir füttern zwei bis drei mal am Tag.
    Morgens gibt es meist einen Snack aus zwei Hühner- oder einem Entenhals.
    Da er unter der Woche über die Mittagsessenszeit immer bei Oma und Opa ist, gibt’s da natürlich auch einen Snack vom Mittagtisch in die Schüssel, je nachdem was gekocht wurde und Hundegerecht ist. Abends gibt’s dann die Hauptmahlzeit.

    Reply
    • Schilling Schilling
      7. Mai 2018    

      Vielen Dank für Ihre Antwort. Offensichtlich geben doch recht viele Hundebesitzer die Hauptmahlzeit am Abend. Das ist durchaus sinnvoll. Dann kann der Hund über Nacht in Ruhe verdauen.

      Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de