So einfach geht es!

Viele Hunde spielen gerne. Der Markt fĂŒr Hundespielzeug boomt!

Oft findet man sich in dem riesigen Angebot garnicht zurecht.

Was soll man denn nehmen?

Lieber ein Spielzeug mit Quietsche oder doch lieber ohne? Aus Stoff, aus Plastik oder Holz?

Die Frage ist, wie gesund sind die Sachen? Gibt der verwendete Kunststoff beim lĂ€ngeren Herumknautschen nicht doch irgendwelche Schadstoffe ab? Wo kommt der Stoff fĂŒr das Spielzeug her? Wurde das Stofftier irgendwo in DrittlĂ€ndern unter menschenunwĂŒrdigen Bedingungen hergestellt? Ist es gar Kinderarbeit?

Viele Fragen, deren Beantwortung schwierig ist.

Man kann der ganzen Sache entgehen, indem man Spielzeug selbst herstellt. Schon frĂŒher (als die Industrie den Markt noch nicht entdeckt hatte) lief der Welpe mit einem alten Schuh oder einer alten Decke herum. Auch heute gibt es die Möglichkeit, Hundespielzeug selbst herzustellen. Das Internet bietet viele Anleitungen und Videos zu diesem Thema.

Und kaufen Sie dafĂŒr nicht extra ein! Alte T-Shirts, alte KĂŒchenhandtĂŒcher und Ă€hnliches finden sich in jedem Haushalt. Bei dieser Auswahl sind Sie dann auch sicher, dass eventuelle Schadstoffe schon lange ausgewaschen sind.

Wer keinen Draht zum Selbermachen hat, findet mittlerweile auch Firmen, die Hundespielzeug aus Recycling-Material herstellen. Vielleicht findet sich auch die eine oder andere Schneiderin, die fĂŒr Ihren Hund etwas ganz Tolles aus Ihrer alten Bluse zaubert.