• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Fütterungsempfehlungen im Internet!

    Fütterungsempfehlungen im Internet!

    Wir haben uns Fütterungsempfehlungen, die man kostenlos im Internet aufrufen kann, angesehen. Nicht alles, was da empfohlen wird, ist [...]

    Weiterlesen
  • Tote Vögel durch Ganzjahresfütterung!

    Tote Vögel durch Ganzjahresfütterung!

    Kann man Vögel totfüttern? Momentan kursieren bei Facebook Bilder von Nestlingen, welche mit einem vollen Erdnussbauch verstorben sind. Die [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Gesundheit
  • Freizeit mit Hund
  • Sommer- oder Winterwelpen: Gibt es da einen Unterschied?

Sommer- oder Winterwelpen: Gibt es da einen Unterschied?

15. März 2019 Kommentieren Geschrieben von Schilling

Aus früheren Zeiten ist überliefert, dass Winterwelpen gesünder und robuster sind. Damals waren die Winter für die Mutterhündin und ihre Welpen wirklich hart. Meistens wurden die kleinen Kerlchen in einem Stall geboren. Viel Energie wurde somit für die Wärmeerhaltung benötigt. Wer es nicht in die Nähe der Mutter schaffte, erfror. Meistens arbeiteten die Mütter weiter und kamen dann nur noch zum Säugen zurück zu den Kleinen. Auch hier hatte verloren, wer nicht genügend Milch abbekam und die Nähe seiner Geschwister nicht suchte. So überlebten nur die stärksten Hunde.

Heutzutage werden beim Züchter alle Welpen aufgezogen. Auch besonders kleine Kerlchen werden unterstützt, aufgepäppelt und überleben so die ersten Wochen. Also ist von dieser Seite her kein Unterschied bei der Aufzucht der Welpen. Wenn es besonders kalt ist, kommen viele zusätzlich in den Genuss einer Wärmelampe.

Trotzdem gibt es Unterschiede!

Je älter die Babys werden, um so mehr möchten sie die Welt erkunden. Viele Züchter haben für diesen Fall einen Garten, in dem die Welpen nach Herzenslust toben und die Welt erkunden können. Das ist im Sommer ein großer Spaß. Aber im Winter?

Ein guter Züchter wird bei den Winterwelpen dafür sorgen, dass sie im Haus viele Anregungen haben und so auch eine gute Sozialisierung bekommen.

Und draußen?

Die Kleinen haben in diesem Alter noch ein nacktes Bäuchlein. Da ist es im Winter nicht so toll, durch das nasse Gras zu hüpfen. Und wenn dann auch noch Schnee liegt, macht es nur ganz kurz wirklich Spaß. Deswegen ist es in der Natur auch üblich, dass Jungtiere im Frühjahr geboren werden. So können sie die schöne Zeit des Jahres nutzen, um fürs Leben zu lernen.

Auch der frischgebackene Hundebesitzer tut sich unter Umständen etwas schwer, wenn der Kleine nachts raus muss und Herrchen dann bibbernd mit schnell übergeworfener Jacke und in Hausschuhen im Schneematsch steht und hofft, dass es schnell geht, mit dem Pipimachen.

Ähnlich ist es mit den langsamen Spaziergänge, mit viel Zeit für Schnüffeln und Erkunden, die so gut für die Bindung sind. Sie machen im Winter bei dem kalten Wetter einfach nicht so viel Spaß.

Trotz dieser „Nachteile“ wird aus dem Winterwelpen ein toller, gesunder Hund werden, wenn Sie sich für ihn viel Zeit nehmen. Das gilt aber für alle Welpen und Sie wissen: Nach jedem Winter kommt auch wieder ein Sommer!

Freizeit mit Hund, Gesundheit
Sommerwelpen, Welpen, Winterwelpen, Züchter
Barfen! Wir schädigen das Klima?
Vernachlässigung im Alter? Krank- oder doch nur alt?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung
  • Barbara bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung
  • Bettina C. bei Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung
  • Tamara bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de