• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Scheren gegen Hitze, sinnvoll oder nicht?

    Scheren gegen Hitze, sinnvoll oder nicht?

    Bald kommt sie wieder, die Hitze! Und durch den Klimawandel ist die Chance auf einen heißen Sommer auf jeden [...]

    Weiterlesen
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Freizeit mit Hund
  • Vernachlässigung im Alter? Krank- oder doch nur alt?

Vernachlässigung im Alter? Krank- oder doch nur alt?

31. März 2019 Kommentieren Geschrieben von Schilling
Alt – aber glücklich!

Vor Kurzem habe ich bei Dr. Rückert auf der Homepage einen Text gelesen, in dem es um Vernachlässigung im Alter ging.

Das Thema hat mich sehr berührt!

Vergessen wir wirklich, wenn unsere Hunde alt werden, dass sie unter Umständen noch die gleichen Bedürfnisse haben, wie zu den Zeiten als sie noch jung waren.

Da musste ich noch einmal genauer nachdenken. Was mache ich täglich mit meinen beiden alten (12 und 13 Jahre) Hündinnen? Obwohl, sie kommen mir nicht wirklich alt vor. Im Urlaub haben sie mich ohne Probleme auf einer 20km – Wanderung begleitet. Beim Fahren mit den Ponys laufen sie immer mit bzw. voraus.

Sie bekommen noch immer ihre Rennspiele (etwas weniger oft, sonst lahmt die eine ältere Dame). Sie dürfen auf der Wiese Bälle suchen und so die Nase einsetzen. Auch im Haus haben sie täglich ihr Suchspiel.

Klar, wir haben früher noch mehr gemacht. Beide waren Rettungshunde und hatten mindestens zweimal pro Woche Training. Aber beide waren damals schon nicht so passioniert und haben diese „Arbeit“ ohne Probleme aufgegeben. Aber auf den Spaziergängen könnte ich mir wieder mehr einfallen lassen. Da ist doch öfter mal nur Routine angesagt.

Und die Gesundheit?

Hin und wieder begegnen uns auf Spaziergängen Hunde, die ein schlechtes Fell haben und lustlos hinter Frauchen/Herrchen her schlurfen. Wenn man fragt, heißt es meistens: „Oh, der ist schon alt!“ Manchmal kommt dann dabei heraus, dass die Hunde erst 8 oder 10 Jahre alt sind.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass man ältere Hunde durchchecken lässt, wenn sie ihr Verhalten ändern. Nicht immer ist es das Alter! Manchmal verstecken sich dahinter Krankheiten, die behoben werden können.

Alt sein ist ja schon nicht so doll, aber auch noch zusätzlich krank: Das muss nicht sein. Oft kann den Vierbeinern geholfen und die Lebensqualität verbessert werden. Hinzu kommt noch, dass eine gesunde Ernährung mit Zusätzen, die speziell dem älteren Tier guttun, Wunder wirken kann.

Ein schlechtes Fell muss auch im Alter nicht sein!

Bestimmt nimmt es niemand leicht, wenn der Hund alt wird. Trotzdem ist es möglich, dass man mit der Aussage: „Er ist alt!“ manchmal nicht richtig liegt. Vielleicht sollte man doch lieber früher als später zum Tierarzt gehen, damit eine genau Diagnostik durchgeführt werden kann.

Ernährung, Freizeit mit Hund, Gesundheit
Alte Hunde, Alter, Ernährung des alten Hundes, Ernährung im Alter, Krank, Training des alten Hundes
Sommer- oder Winterwelpen: Gibt es da einen Unterschied?
Wandern mit Hund in den Alpen könnte gefährlich sein!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de