• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Hunde entdecken zuverlässig Corona-Viren!

    Schnüffeln liegt in der Natur des Hundes. Im Moment läuft deswegen eine hoch interessante Studie, die die Diensthundeschule der [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Allgemein
  • Umfrage zur Studie von ProperDog

Umfrage zur Studie von ProperDog

7. Dezember 2016 3 Kommentare Geschrieben von Schilling

 

Letztes Jahr starteten wir mit einer Pilotstudie zu der Grundfrage: Ist es schwierig, die Verfassung eines Hundes am äußeren Erscheinungsbild zu beurteilen?

dsc_0189-groesse-geaendert

Hin und wieder sieht man bei Spaziergängen Hunde, die entweder kein besonders schönes Fell haben oder auch zu dick oder zu dünn sind. Manche Hunde zeigen auch Auffälligkeiten beim Gang. Im Gespräch mit dem Tierbesitzer stellt man manchmal fest, dass einige die Veränderung entweder nicht bemerkt haben oder diese dem Alter zusprechen. Ein Hund mit 8 oder 9 Jahren muss kein schlechtes Fell haben. Auch Arthrosen oder andere Gelenkerkrankungen können in diesem Alter noch positiv beeinflusst werden. Wirklich alt ist ein Hund (je nach Rasse) mit 10-12 Jahren, je kleiner er ist, umso später. Aber auch dann muss das Fell nicht struppig werden.

Es wäre also optimal, wenn Hundebesitzer schon bei kleinen Abweichungen handeln könnten.

Mit der Studie möchten wir feststellen, ob unsere Beobachtung richtig ist, dass es gar nicht so leicht ist, die optimale Verfassung eines Hundes zu beurteilen. Vielleicht liegen wir ja vollkommen falsch mit unserem Eindruck. Vielleicht ist es aber auch wirklich so, dass Tierhalter oft zu spät auf Veränderungen reagieren, weil es für sie nicht offensichtlich ist.

Wir haben in unserer Tierheilpraxis und auch bei ProperDog festgestellt, dass man viel bewegen kann, wenn man entsprechend früh reagiert. Eine kleine Änderung bei der Ernährung bewirkt unter Umständen schon, dass das Fell wieder schön glänzt. Ein paar Zusätze und der Hund kann wieder besser laufen. Es gibt viele Möglichkeiten mit natürlichen Mitteln die Lebensqualität und das körperliche Befinden der Hunde zu verbessern.

Wir möchten Sie bitten, uns bei der Studie zu unterstützen, damit wir ein aussagekräftiges Ergebnis erhalten.

Für alle, die teilnehmen, gibt es einen Gutschein für unseren Shop.

 

Allgemein
Affendamen Bibi und Nicki malen!
Hunde draußen halten. Nachgedacht!

3 Kommentare

  1. Eva-Maria Dorsch Eva-Maria Dorsch
    13. Februar 2017    

    Leider zeigen Hunde nicht, wenn sie Probleme oder Schmerzen haben. Man merkt es oft ,erst zu spät.
    Oft sind jedoch äußere Anzeichen zu erkennen. Das Fell ist struppig und stumpf. Der Hund frisst Erde, weil
    ihm Mineralien fehlen. Er fängt an zu lahmen. Arthrose! Bei Bakterienbefall, wird das Fell an der Schnauze,
    und an den Pfote rot. Auch der Kot des Hundes verändert sich oft. In Durchfall,veränderte Farbe und Geruch.
    Auf diese Anzeichen sollte jeder Hundebesitzer achten. Gesunde Ernährung ohne Trockenfutter und Nassfutter,
    sondern artgerecht mit 75-80% Fleisch, Gemüse und Kräutern, können diese Störungen,vermeiden.

    Reply
    • Schilling Schilling
      15. Februar 2017    

      Das ist der Grund, warum wir diese Umfrage machen. Es ist so wichtig, dass der Hundebesitzer schon auf kleine Veränderungen reagiert!

      Reply
  2. Ilse Oberheim Ilse Oberheim
    23. Februar 2017    

    Selbst wenn man die Hunde möglichst artgerecht ernährt, bleibt manchmal bei einem älteren Hund eine Arthrose nicht aus. Dann kann man eine Weile noch mit Nahrungsergänzungsmitteln auskommen, schlußendlich helfen aber nur noch Schmerzmittel. Leider.

    Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Subtract the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de