• Massai im Wasser
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
www.dogs-consulting.de
  • Startseite
  • Hier sind wir!
  • Umfrage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Scheren gegen Hitze, sinnvoll oder nicht?

    Scheren gegen Hitze, sinnvoll oder nicht?

    Bald kommt sie wieder, die Hitze! Und durch den Klimawandel ist die Chance auf einen heißen Sommer auf jeden [...]

    Weiterlesen
  • Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich

    Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer...

    Aktueller Anlass war für dieses Thema ein Online-Artikel aus der Westdeutschen Zeitung. Hier ging es um 5 goldene Regeln [...]

    Weiterlesen
  • Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder doch nicht?

    Beim Barfen fehlt Jod in der Mahlzeit, oder do...

    Deutschland wurde in den 80er Jahren als Jodmangelgebiet ausgewiesen. Seitdem benutzen sehr viele Menschen Jodsalz in ihren Nahrungszubereitung. Auch [...]

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Jahr 2020 war für die meisten von uns viel schwieriger als andere Jahre. Corona hatte und hat uns [...]

    Weiterlesen
  • Hilfe für den Darm!

    Hilfe für den Darm!

    Welcher Hundebesitzer kennt das nicht: Von einem Tag auf den anderen hat der Hund Durchfall! Was kann man hier [...]

    Weiterlesen
  • Demenz beim Hund

    Demenz beim Hund

    Der eine oder andere Mensch merkt wie sich sein Vierbeiner im Alter verändert. Na klar! Er wird ja alt! [...]

    Weiterlesen
  • Hausapotheke für den Hund

    Hausapotheke für den Hund

    Ja, und was macht man dann, wenn es passiert ist? Eine Notfall- bzw. Hausapotheke wäre nicht schlecht! Als Erstes [...]

    Weiterlesen
  • Wir müssen morgens früh raus!

    Wir müssen morgens früh raus!

    Tja, das ist hier die Frage: Müssen wir? Wenn man einen frühen Arbeitsbeginn hat, ist klar, dass die erste [...]

    Weiterlesen
  • Der angeordnete Spaziergang

    Der angeordnete Spaziergang

    Man glaubt es ja nicht! Unsere Landwirtschaftsministerin Klöckner, die erlaubt, dass die Ferkel immer noch ohne Betäubung kastriert werden [...]

    Weiterlesen
  • Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kliniken

    Nestlé und Mars kaufen Tierarztpraxen und -kli...

    Man glaubt es nicht, verdient Ihr denn immer noch nicht genug? Letztes Jahr ging es schon einmal durch die [...]

    Weiterlesen
  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Glyphosat im Hundefutter!

Glyphosat im Hundefutter!

24. Mai 2019 Kommentieren Geschrieben von Schilling

So sollte es aussehen: Gesundes, frisches Futter!

Aber wissen wir auch was drin steckt?

An der Cornell University im US-amerikanischen Bundesstaat New York untersuchten der Mikrobiologe Anthony Hay und seine Kollegen Hundefutter auf Glyphosat.

Das Ergebnis war erschreckend: 18 Futtersorten wurden getestet. Keines war frei von diesem Unkrautvernichter.

Öko-Test wiederholte den Test in Deutschland. Auch hier wurden bei sieben von acht Welpenfuttersorten Glyphosat gefunden.

In Amerika klagen rund 8700 Menschen wegen Erkrankungen, die sie auf Glyphosat zurückführen. In der EU wurde Glyphosat 2017 für weitere fünf Jahre zugelassen. Man kann es nicht glauben. Es darf also fröhlich weiter versprüht werden.

Als noch giftiger haben sich glyphosathaltige Produkte herausgestellt, die Beistoffe wie z.B. Tallowamine enthalten. Aber offensichtlich wird die ganze Geschichte bei uns klein geredet, da die Untersuchungen in Deutschland zu keinen Aussagen kamen, die eine Gesundheitsschädigung für den Verbraucher nahe legen.

Was kann man tun?

Auf gar keinen Fall Getreide (auch Pseudogetreide) füttern, dass aus dem konventionellen Anbau kommt. Glyphosat wird primär im Getreideanbau benutzt. Aber auch Raps (hier in sehr hohem Maße), Bohnen (z.B. Soja), Linsen und Erbsen sind betroffen.

Bio-Getreide bzw. Bio-Pseudogetreide kann bei der Fütterung eingesetzt werden. Hier wird kein Glyphosat verspritzt. Es kann aber zu Verwehungen von konventionellen, anderen Feldern kommen.

Wenn Sie Trockenfutter geben, achten Sie einfach auf bio oder auf einen sehr niedrigen Getreideanteil.

Allgemein, Ernährung
Getreide im Hundefutter, Glyphosat im Hundefutter, Pseudogetreide
Das soziale Wesen, ein Wolfserbe?
Ein Blick zum Dahinschmelzen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Please Add the Values

BannerproperdogHier geht es zum Shop von ProperDog

Neueste Kommentare

  • Schilling bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Sindi bei Ratgeber zur Hundeernährung leider nicht immer nützlich
  • Schilling bei Der angeordnete Spaziergang
  • Eva Lindworsky bei Der angeordnete Spaziergang
  • Schilling bei ProperDog schreibt: Buchweizen in der Hundeernährung

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus dem Hause Properdog
  • Ernährung
  • Freizeit mit Hund
  • Gesundheit
  • Pferde, Katzen und noch mehr
  • Urlaub mit Hund

Folgen Sie uns auf Facebook

Wir sind auch bei Bloggerei.de zu finden!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© 2018 - dogs-consulting.de