Mehrhundehaltung: Immer mehr Hundebesitzer haben mehr als einen Hund. Viele BĂŒcher widmen sich diesem Thema und versuchen, den Haltern bei auftretenden Problemen weiter zu helfen. Wie kommt es denn eigentlich, dass sich viele fĂŒr mehr als einen Hund entscheiden? Bestimmt gibt es fĂŒr jeden einen ganz persönlichen Grund. Zum einen ist es wohl das “gute […]
Durchsuche Archive nach
Jahr: 2017
Klettenlabkraut, rundum gesund!
So ziemlich jeder hat es beim Hundespaziergang schon mal an der Jacke oder Hose kleben gehabt: Klettenlabkraut oder auch Klebkraut, Klettkraut, Klettenkraut. Bekannt war dieses Kraut schon bei den Römern, die es in Wein mischten. Im 16. Jahrhundert empfahl man eine Suppe aus Klettenlabkraut, um schlank zu bleiben bzw. nicht an Gewicht zuzulegen. Frisches Klettenlabkraut […]
Mal was zum Schmunzeln…..
Beim Stöbern im Internet haben wir etwas zum Schmunzeln fĂŒr Sie gefunden: Du bist ein Barfer, wenn … … du morgens nicht lĂ€nger einen Kaffee brauchst; der Duft von frischem Pansen ist mehr als ausreichend um Dich zu wecken! … du genauestens die inneren Organe einer Kuh beschreiben kannst. … du besser […]
Luzerne: Die Königin der Futterpflanzen
Luzerne (oder Alfalfa) galt in Persien als die Königin der Futterpflanzen. Von dort kam sie schon 470 v. Chr. nach Griechenland und dann nach Italien. Die Araber brachten sie nach Spanien. Die Spanier nahmen sie nach Amerika mit. Auch nach Australien und nach Neuseeland wurde sie verschifft. Somit ist diese gesunde Pflanze ĂŒber die ganze […]
Der Hundegarten
Ein Haus mit Garten! Ein Traum fĂŒr jeden Hund! Aber ist Ihr Garten auch hundefreundlich? Bevor man seinen Hund allein in den Garten lĂ€sst, sind ein paar Sachen zu beachten: Haben Sie einen ordentlichen Zaun? Stehen in Ihrem Garten giftige Pflanzen? Hat Ihr Hund freien Zugang zu Trinkwasser? Gibt es fĂŒr Ihren Vierbeiner genĂŒgend Platz […]
Das Auto speziell fĂŒr Hundebesitzer
Auf dem Autosalon in Genf wurde der neue Nissan X-Trail4Dogs vorgestellt. Von der integrierten Hunderampe bis hin zu Dusche und Fön bietet dieses Auto alles, was das Herz eines Hundehalter begeistert. Oder ist das nur eine neue Verkaufsstrategie, um mehr Umsatz zu machen? So ganz neu ist die Idee nicht! Der Honda W.O.W. wurde auch […]
Hundefutter auf der Basis von Insekten
Ein nicht mehr ganz so neuer Trend in Europa ist das Essen von Insekten. Beim Menschen nennt man das Entomophagie. Besonders in Afrika, Asien und auch in vielen Teilen Amerikas (besonders SĂŒdamerika) ist es ganz normal, Insekten zu sich zu nehmen. Bei uns ist das eher mit EkelgefĂŒhlen verbunden. Nun wurden Insekten auch fĂŒr Hundefutter […]
Giardien – Woher kommen sie, wie behande
Giardien gibt es wohl schon seit sehr, sehr langer Zeit (eventuell Jahrmillionen). Es ist also wirklich nichts Neues, wenn ein Hund, eine Katze oder auch ein Mensch Giardien hat. Woher kommt dann diese Flut an GiadienfĂ€llen in den letzten Jahren? Das Testen ist einfacher und besser geworden. Was frĂŒher gar nicht erkannt wurde und als […]
Beliebteste Hunderassen
Seit 2010 ermittelt eine Versicherung (wir möchten hier keine Werbung machen) jedes Jahr die beliebtesten Hunderassen. Recht interessant, was aktuell dabei rausgekommen ist: Mischling Französische Bulldogge Labrador Golden Retriever Chihuahua Australian Shepherd Englische Bulldogge Rottweiler Mops Olde English Bulldogge Französische Bulldogge und Golden Retriever haben gegenĂŒber dem Vorjahr um einen Platz zugelegt, der Australian Shepherd […]
Wie alt ist mein Hund wirklich?
Es kursieren immer wieder unterschiedliche Formeln , wie man das Alter eines Hundes in “Menschenjahre” umrechnet. Viele Hundehalter möchten gerne wissen, wie alt ihr Vierbeiner wirklich ist. Wir haben nun in einem tierĂ€rzlichen Magazin ein Aufstellung gefunden, die uns plausibel erscheint: Hund < 15kg 1. Lebensjahr: ca. 20 Menschenjahre 2. Lebensjahr: ca. 8 Menschenjahre 3.-15. […]