Hört sich ein bisschen wie “Carsharing” an! Ja, ist auch so ähnlich! Auf jeden Fall teilen sich hier 2 oder mehr Menschen statt einem Auto einen Hund. Grundsätzlich ist die Idee bei berufstätigen Hundehaltern gar nicht mal so schlecht. Der eine oder andere Hundebesitzer macht das schon, ohne es Dogsharing zu nennen. Tagsüber ist der […]
Durchsuche Archive nach
Autor: Schilling
Bin ich ein “Helikopter-Halter”?
Was ist das? Helikopter-Halter? Das Wort lehnt sich an den “Helikopter-Eltern” an. Wikipedia sagt dazu, dass dies Eltern sind, die Ihre Kinder dauernd behüten und sich exzessiv in ihr Leben einmischen. Es gibt Psychologen, die darin ein großes Problem der Eltern sehen. Es fehlt Ihnen (den Eltern) an Anerkennung und außerdem kann es ein Zeichen […]
Hundefutter in Lebensmittelqualität
Was verstehen Sie unter Lebensmittelqualität? Wissenschaftlich gesehen, versteht man darunter die Produktqualität (Nährwert, Gesundheitswert, Gebrauchs- und Genusswert) und die Prozessqualität (Verarbeitung, Tierhaltung, Tierschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit). Aber eigentlich meinen Sie wahrscheinlich die verbraucherorientierte Qualität, sprich die subjektive Wirkung die Nahrungsmittel bei Ihnen hervorrufen. Das ist die emotionale Seite der Beurteilung eines Lebensmittels. Viele Nahrungsmittel hinterlassen […]
Burn out beim Hund
Eigentlich gibt es den klassischen Burn-out beim Hund nicht. Auf jeden Fall konnte es bis jetzt durch keine Studie belegt werden. Auf der anderen Seite trifft man immer mehr gestresste Hunde. Woran liegt das? Was macht denn ein Hund, wenn er seinen Tagesablauf selbst bestimmen kann? Untersuchungen haben gezeigt, dass Hunde täglich einen “Reviergang” machen, […]
Wunderschöne Weihnachten und ein gesunde
Jedes Jahr um diese Zeit können Sie überall lesen, welche Gefahren den Vierbeinern über die Feiertage drohen. Keine Schokolade! Vorsicht bei Böllern an Silvester usw.! Ich denke, dass Sie das schon alles wissen und deswegen möchte ich Ihnen hier eigentlich nur alles erdenklich Schöne für die Feiertage wünschen! Genießen Sie die freie Zeit! Egal wie […]
Klein aber fein!
Von Besitzern großer Hunde werden sie oft verlacht. Als Fußhupe oder Kanalratte beschimpft. Aber es spricht vieles für einen kleinen Hund! Als Erstes wäre da der Platzbedarf! Für so ein kleines Kerlchen ist auch noch Platz in einer kleinen Wohnung. Vorausgesetzt er bekommt genügend Auslauf, findet z.B. ein kleiner Malteser immer eine gemütliche Ecke zum […]
Kastration der Hündin
Die meisten Hundehalter geben gesundheitliche Gründe bei der Kastration (Entfernung der Eierstöcke, manchmal auch der Gebärmutter) an. Sie haben Angst vor Tumoren der Gesäugeleiste (80%) oder möchten die 3 Wochen 2x pro Jahr, in der die Hündin blutet bzw. für Rüden attraktiv ist, nicht mitmachen (60%). Andere Tierärzte machen die Erfahrung, dass die Vereinfachung der […]
Füttern gegen den Schmerz!
So sollte sich Ihr Hund fühlen! Leider geht das nicht immer! Besonders, wenn der Vierbeiner älter wird, kommt es doch manchmal zu Schmerzen. Meistens sind es Arthrosen, die dafür verantwortlich sind. Wie erkennt man Schmerzen? Akute Schmerzen äußern sich oft durch Jaulen, Schlecken und exzessives Knabbern. Das fällt bestimmt jedem Tierbesitzer auf. Aber was ist […]
Uni Zürich hat getestet: Wieder Bakterie
Es gibt wieder eine neue Untersuchung zum Rohfleisch! Irgendwie scheint die Futtermittelindustrie nun alle Geschütze aufzufahren, damit die Barfer reumütig zum Trockenfutter oder zur Dose zurückkehren. Dieses Mal ist es die Universität Zürich, die 51 Proben Rohfleisch getestet hat. 31 Proben kamen aus der Schweiz, 20 aus Deutschland. Etwas sehr Interessantes ist dabei aber rausgekommen: […]
Mein Hund ist krank! Muss ich trotzdem z...
Mein Hund hat Fieber! Was tun? Ich muss ins Büro! Ein Hund ist nun mal kein krankes Kind. Bei Ihrem Kind hätten Sie Anspruch auf bezahlte Freistellung. Bei kranken Kindern hat man die Möglickheit 10 Tage, als Alleinerziehende 20 Tage bezahlt zu Hause zu bleiben. Trotzdem ist die Lage nicht ganz so einfach. Sicher sind […]