Ist er das wirklich? Besonders junge Hunde erscheinen manchen Menschen hyperaktiv. Vielleicht freut sich das kleine Kerlchen aber auch nur seines Lebens und kann deswegen gar nicht mehr aufhören, durch die Gegend zu flitzen. Oder! Er ist total unterfordert. Viel Kopfarbeit und wenig körperliche Auslastung reichen nicht! Es ist eine Arbeitsrasse und darf nicht arbeiten. […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Gesundheit
Fellfarbe entscheidet über die Lebensdau
Der Labrador gehört zu den beliebtesten Hunderassen, auch in Deutschland. Jetzt hat ein internationales Team von Forschern aus Sydney herausgefunden, dass die Lebensdauer dieser Rasse von der Fellfarbe abhängig ist. Labradore mit der Farbe “Schoko” leben durchschnittlich fast 1,5 Jahre kürzer als ihre Verwandten in Schwarz, Rot, Weiß oder Gelb. Diese Untersuchung war nur möglich, […]
Fitness-Tracking für Hunde?
Viele Leute laufen mittlerweile mit einem Fitnessarmband durch den Tag. Jetzt auch der Hund? Die Idee wurde (wie so oft) in Amerika geboren und schwappt immer mehr nach Deutschland bzw. Europa. Brauchen wir das? Eigentlich sollte jedem Hundebesitzer klar sein, dass sein Vierbeiner Bewegung braucht und nicht überfüttert werden sollte. Das gilt ja eigentlich auch […]
Hitze – Hitze – Hitze
Seit Wochen rollt eine Hitzewelle nach der anderen über Deutschland hinweg. Darunter leiden nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere geliebten Vierbeiner. Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammen gestellt, wie Sie Ihrem Hund die Hitze etwas erträglicher machen können: Längere Spaziergänge nur früh am Morgen oder am späteren Abend, am Besten im Wald! […]
Hundespielzeug kaufen?
Viele Hunde spielen gerne. Der Markt für Hundespielzeug boomt! Oft findet man sich in dem riesigen Angebot garnicht zurecht. Was soll man denn nehmen? Lieber ein Spielzeug mit Quietsche oder doch lieber ohne? Aus Stoff, aus Plastik oder Holz? Die Frage ist, wie gesund sind die Sachen? Gibt der verwendete Kunststoff beim längeren Herumknautschen nicht […]
Erwartungen an einen guten Tierarzt
Jeder Tierbesitzer hat bestimmte Vorstellungen vom besten Tierarzt. Aber worin sind sich alle einig? Das Allerwichtigste ist wohl der Umgang mit dem Tier. Ein Tierarzt, der unfreundlich mit dem Tier umgeht, kann nicht der Richtige sein. Die Tiere sind durch die neue Umgebung mit fremden Gerüchen nach Angst und Medikamenten sowieso schon verunsichert. Kommt nun […]
Wie oft füttern Sie Ihren Hund und warum
Es gibt ganz unterschiedliche Gewohnheiten bei der Hundefütterung. Manche Hundebesitzer füttern einmal am Tag, andere bis zu drei Mal. Welcher Grundgedanke steckt dahinter? Wer öfters am Tag füttert, hat oft Angst vor einer Magendrehung. Gerade wer einen großen Hund besitzt, kann sich nicht vorstellen, eine große Futtermenge auf ein Mal zu füttern. Menschen, die sich […]
Heuschnupfen beim Hund – Gibt es das?
Von Heuschnupfen hat wohl schon jeder etwas gehört. Das sind die Leute die mit dicken, geröteten Augen rumlaufen und ständig niesen. Aber beim Hund? Heuschnupfen ist eine Pollenallergie, die sich bei den Menschen meistens auf Nase und Augen konzentriert. Beim Hund gibt es auch eine Pollenallergie! Und diese ist gar nicht so selten. In den […]
Zecken – Wie gefährlich sind sie wirklic
Niemand findet sie toll! Eigentlich werden sie von den Hundebesitzern regelrecht gehasst! Die Zecken! Es macht einfach keinen Spaß im Frühjahr oder Frühsommer, besonders wenn man einen sogenannten “Zeckensammler” hat, im Wald und über Wiesen spazieren zu gehen. Nur noch in der Fußgängerzone der Innenstadt zu laufen, ist aber auch keine Alternative! Sind die Zecken […]
Warum “Grünes” in der Hundeernährung so
Jeder Hundebesitzer kennt es: Der Vierbeiner frisst Gras! Normalerweise ist der Hund ein Beutegreifer. Warum frisst er denn dann Gras? Da gibt es auf jeden Fall zwei Möglichkeiten: Zum einen wird Gras gefressen, wenn der Hund sich nicht wohl fühlt, z.B. um Erbrechen auszulösen. Aber oftmals ist das gar nicht der Fall. Der Hund frisst […]