Zum Hauptinhalt springen

Klettenlabkraut, rundum gesund!

Klettenlabkraut, rundum gesund!

So ziemlich jeder hat es beim Hundespaziergang schon mal an der Jacke oder Hose kleben gehabt: Klettenlabkraut oder auch Klebkraut, Klettkraut, Klettenkraut. Bekannt war dieses Kraut schon bei den Römern, die es in Wein mischten. Im 16. Jahrhundert empfahl man eine Suppe aus Klettenlabkraut, um schlank zu bleiben bzw. nicht an Gewicht zuzulegen. Frisches Klettenlabkraut […]

Luzerne: Die Königin der Futterpflanzen

Luzerne: Die Königin der Futterpflanzen

Luzerne (oder Alfalfa) galt in Persien als die Königin der Futterpflanzen. Von dort kam sie schon 470 v. Chr. nach Griechenland und dann nach Italien. Die Araber brachten sie nach Spanien. Die Spanier nahmen sie nach Amerika mit. Auch nach Australien und nach Neuseeland wurde sie verschifft. Somit ist diese gesunde Pflanze ĂŒber die ganze […]

Ergebnisse des FĂŒtterungsversuches mit K

Ergebnisse des FĂŒtterungsversuches mit Krillmehl

Vielen Dank fĂŒr Ihr Interesse an diesem FĂŒtterungsversuch. Der Test ist nun fast abgeschlossen und es haben sich folgende Trends gezeigt: Deutliche Entspannung Schnellerer Muskelaufbau Schöneres Fell GesĂŒndere Haut Mehr Lebensfreude Mehr Toleranz gegenĂŒber anderen Hunden   Leider konnte nicht allen Hunden geholfen werden. Spondylosen und Cauda equina reagierten nur bei einigen Vierbeinern auf das […]

Bravecto – Fluch oder Segen gegen Zecken

Bravecto – Fluch oder Segen gegen Zecken?

Seit letztem Jahr wird mal wieder ein neues Zeckenmittel (Bravecto) empfohlen. Gibt es nun endlich etwas, das die lĂ€stigen Parasiten von unseren geliebten Verbeinern fernhĂ€lt? Wohl eher nicht! Wie wirkt Bravecto? Der Wirkstoff in Bravecto ist Fluralaner. Dieses Antiparasitikum wirkt ĂŒber die Blutbahn auf Zecken und Flöhe. Das heißt, diese mĂŒssen am Hund saugen, damit […]

Hoher Proteingehalt im Trockenfleisch?

Hoher Proteingehalt im Trockenfleisch?

Ich kann doch meinem Hund nicht so viel Protein geben! Diese Aussage hören wir sehr oft. Aber was hat es damit auf sich? Ist der Proteingehalt in einer Mahlzeit mit Trockenfleisch wirklich so hoch? Um diese Frage beantworten zu können, mĂŒssen wir uns erst einmal den Proteinbedarf eines Hundes anschauen. Proteine sind sehr wichtig, um […]

Wieder Pseudowut (Aujeszky Krankheit) in...

Wieder Pseudowut (Aujeszky Krankheit) in Deutschland!

FĂŒr jeden Hundehalter der “Super-Gau! Pseudowut ist beim Hund immer tödlich! Was ist eigentlich Pseudowut oder Aujeszky-Krankheit? Hierbei handelt es sich um eine Herpeserkrankung, die primĂ€r von Schweinen ĂŒbertragen wird. Wild- und Hausschweine erkranken an dieser Infektion. Außer sehr jungen Ferkeln sterben Schweine nicht an Pseudowut. Sie tragen das Herpesvirus zeitlebens im Körper und können […]

Krill gegen Arthrose?

Krill gegen Arthrose?

Heute bitten wir wieder einmal um Ihre Mithilfe! Durch Zufall kamen wir an Informationen ĂŒber die FĂŒtterung von Krill an Hunde. Beim Menschen ist Krillöl eine gefragte NahrungsergĂ€nzung. Das Öl soll bei den verschiedensten Erkrankungen Linderung bringen. Aber auch als Nahrung ist Krill schon in Form von “Krill-Lasagne” versucht worden. Auf jeden Fall hat es […]

OhrenentzĂŒndung, was nun?

OhrenentzĂŒndung, was nun?

Die Ohren unserer Hunderassen variieren sehr stark. Da gibt es Stehohren, Knickohren, HĂ€ngeohren, Rosenöhrchen und mehr Varianten. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Ohrenform und der Neigung zu OhrenentzĂŒndungen? Ja und Nein! Es gibt Hunde mit Stehohren, die immer wieder eine OhrenentzĂŒndung haben. Auf der anderen Seite ist da aber der Schweißhund mit langen HĂ€ngeohren, […]

Mit dem Hund wohlbehalten durch den Herb...

Mit dem Hund wohlbehalten durch den Herbst

Eine ganze Zeit lang wurden wir verwöhnt. Die Temperaturen waren angenehm, von Regen keine Spur. Jetzt hat uns das nasskalte Wetter erreicht und meistens bleibt es uns in unseren Breiten auch lange erhalten. Die letzten Winter waren eher mild und nass als frostig. Dass dieses Wetter Gefahren mit sich bringt, wissen alle, die die erste […]