Zum Hauptinhalt springen

Aus Einem werden viele!

Aus Einem werden viele!

Mehrhundehaltung: Immer mehr Hundebesitzer haben mehr als einen Hund. Viele BĂŒcher widmen sich diesem Thema und versuchen, den Haltern bei auftretenden Problemen weiter zu helfen. Wie kommt es denn eigentlich, dass sich viele fĂŒr mehr als einen Hund entscheiden? Bestimmt gibt es fĂŒr jeden einen ganz persönlichen Grund. Zum einen ist es wohl das “gute […]

Mal was zum Schmunzeln…..

Mal was zum Schmunzeln…..

    Beim Stöbern im Internet haben wir etwas zum Schmunzeln fĂŒr Sie gefunden: Du bist ein Barfer, wenn …   … du morgens nicht lĂ€nger einen Kaffee brauchst; der Duft von frischem Pansen ist mehr als ausreichend um Dich zu wecken! … du genauestens die inneren Organe einer Kuh beschreiben kannst. … du besser […]

Beliebteste Hunderassen

Beliebteste Hunderassen

Seit 2010 ermittelt eine Versicherung (wir möchten hier keine Werbung machen) jedes Jahr die beliebtesten Hunderassen. Recht interessant, was aktuell dabei rausgekommen ist: Mischling Französische Bulldogge Labrador Golden Retriever Chihuahua Australian Shepherd Englische Bulldogge Rottweiler Mops Olde English Bulldogge Französische Bulldogge und Golden Retriever haben gegenĂŒber dem Vorjahr um einen Platz zugelegt, der Australian Shepherd […]

Wie alt ist mein Hund wirklich?

Wie alt ist mein Hund wirklich?

Es kursieren immer wieder unterschiedliche Formeln , wie man das Alter eines Hundes in “Menschenjahre” umrechnet. Viele Hundehalter möchten gerne wissen, wie alt ihr Vierbeiner wirklich ist. Wir haben nun in einem tierĂ€rzlichen Magazin ein Aufstellung gefunden, die uns plausibel erscheint: Hund < 15kg 1. Lebensjahr: ca. 20 Menschenjahre 2. Lebensjahr: ca. 8 Menschenjahre 3.-15. […]

Ja, mir san mitÂŽm Radl da

Ja, mir san mitÂŽm Radl da

Jetzt beginnt sie wieder: Die schöne Zeit des Radelns!  Gerade MĂ€rz und April sind fĂŒr die Hunde zum Radfahren ideal. Die Temperatur liegt fĂŒr die Vierbeiner im optimalen Bereich. Bevor Sie die erste Tour planen, ĂŒberlegen Sie bitte, ob Ihr Hund wirklich diesen hohen Bewegungsbedarf hat. Nicht alle Rassen lieben es, neben dem Rad herzulaufen. […]

Ehrenamt Tierschutz

Ehrenamt Tierschutz

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Tierschutz. Was bedeutet eigentlich Ehrenamt? Beim Ehrenamt handelt es sich um eine TĂ€tigkeit, die freiwillig und unentgeltlich ausgefĂŒhrt wird. Das heißt, dass die Leute fĂŒr ihre Arbeit keinen Lohn bekommen. Bei Wikipedia kann man lesen: Das Bundesfinanzministerium gibt fĂŒr das Jahr 2004 an, dass 70 Prozent aller Menschen ĂŒber […]

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues...

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr

Wir wĂŒnschen Ihnen und Ihren Vierbeinern alles, alles Gute, in der Hauptsache Gesundheit. Verbringen Sie die Feiertage in fröhlicher Gesellschaft. Lassen Sie sich verwöhnen! “Zwischen den Jahren” haben viele doch die Möglichkeit, es ruhiger angehen zu lassen. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Lieben (natĂŒrlich auch den vierbeinigen)! Vielleicht spielt der Wettergott ja mit und […]