Wir wünschen Ihnen und Ihren Vierbeinern alles, alles Gute, in der Hauptsache Gesundheit. Verbringen Sie die Feiertage in fröhlicher Gesellschaft. Lassen Sie sich verwöhnen! “Zwischen den Jahren” haben viele doch die Möglichkeit, es ruhiger angehen zu lassen. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Lieben (natürlich auch den vierbeinigen)! Vielleicht spielt der Wettergott ja mit und […]
Durchsuche Archive nach
Jahr: 2016
Hunde draußen halten. Nachgedacht!
Gerade jetzt im Winter stellt sich wieder einmal die Frage, ob man einen Hund draußen halten kann. Die zweite Frage ist: Warum möchte ich meinen Hund draußen halten? Sicher sind einige Rassen für eine Außenhaltung geeignet. Ganz besonders sind das die Schlittenhunde wie z.B. der Husky und auch Herdenschutzhunde wie der Kangal. Ein Musher in […]
Umfrage zur Studie von ProperDog
Letztes Jahr starteten wir mit einer Pilotstudie zu der Grundfrage: Ist es schwierig, die Verfassung eines Hundes am äußeren Erscheinungsbild zu beurteilen? Hin und wieder sieht man bei Spaziergängen Hunde, die entweder kein besonders schönes Fell haben oder auch zu dick oder zu dünn sind. Manche Hunde zeigen auch Auffälligkeiten beim Gang. Im Gespräch […]
Affendamen Bibi und Nicki malen!
Dieses Mal haben wir einen Gastartikel! Der einzige privat geführte Tierpark in Schleswig Holstein hat unter der Leitung von Herrn Jörg Bumann das Malen der Affendamen Bibi und Nicki begleitet. Zitat (Jörg Bumann): „Tierparks stehen ja generell in der Kritik, ob das alles so richtig ist. Das Problem ist aber, dass die Tiere in der […]
Ohrenentzündung, was nun?
Die Ohren unserer Hunderassen variieren sehr stark. Da gibt es Stehohren, Knickohren, Hängeohren, Rosenöhrchen und mehr Varianten. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Ohrenform und der Neigung zu Ohrenentzündungen? Ja und Nein! Es gibt Hunde mit Stehohren, die immer wieder eine Ohrenentzündung haben. Auf der anderen Seite ist da aber der Schweißhund mit langen Hängeohren, […]
Mit dem Hund wohlbehalten durch den Herb...
Eine ganze Zeit lang wurden wir verwöhnt. Die Temperaturen waren angenehm, von Regen keine Spur. Jetzt hat uns das nasskalte Wetter erreicht und meistens bleibt es uns in unseren Breiten auch lange erhalten. Die letzten Winter waren eher mild und nass als frostig. Dass dieses Wetter Gefahren mit sich bringt, wissen alle, die die erste […]
Ist ein unerkannter Vitamin D – Mangel d
Beim Menschen wird das Vitamin unter anderem durch Sonnenlicht in der Haut gebildet und natürlich auch mit der Nahrung zugeführt. Man unterscheidet zwischen D2 und D3, wobei D2 in Pflanzen und D3 in tierischen Quellen vorkommt. Untersuchungen haben gezeigt, dass D3 das höherwertige ist. Beim Hund ist das wohl anders, wenn man Meyer und Zentek […]
Warum wir die SchnauzerNothilfe unterstü
Am Welthundetag haben Sie mit uns gemeinsam die SchnauzerNothilfe e.V. unterstützt. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich. Sie werden sich nun fragen, warum wir uns für diese Organisation entschieden haben. Tierschutzvereine gibt es eine ganze Menge. Das stimmt. Wir haben aus guten Gründen die SchnauzerNothilfe ausgewählt: Die SchnauzerNothilfe kümmert sich um “Notfelle” […]
Welthundetag 10.10.2016
Es gibt eine ganze Liste von Tier-Feiertagen. Auch die Sardine und sogar die Weinbergschnecke haben einen Ehrentag. Aber kein Tier wird so viel geehrt, wie der Hund. Da haben wir Nationalfeiertage in den USA und Deutschland. Es gibt den Tag des Mischlingshundes, den Tag des Blindenhundes und sogar einen Tag “Nimm deinen Hund mit zur […]
Gelber Hund, was ist das?
In Schweden wurde 2012 eine Kampagne gestartet, die sich um Hunde kümmert, die mehr Freiraum/Abstand zu Menschen und Hunden brauchen, als andere Hunde. Es gibt viele Gründe für Freiraum: Der Hund kann krank sein, unter anderem auch ansteckend. Der Hund kann in der Ausbildung sein, z.B. zum Therapiehund, oder einfach im täglichen Training. Der Hund […]