Mit Antike bezeichnet man die Zeit von 800 v. Chr. bis ca. 600 n. Chr. Alles begann mit den Griechen bis hin zum römischen Reich. Jetzt sollte man meinen, dass es zu dieser Zeit primär Jagd-, Wach- und Kampfhunde gab. Das stimmt nicht. Hunde waren zu dieser Zeit weit verbreitet. Vom Bettler auf der Straße […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Freizeit mit Hund
Windhunde – so faszinierend!
Haben Sie schon einmal einen Windhund im vollen Lauf gesehen? Kaum jemand kann sich dieser Faszination entziehen. Schnell wie der Wind – so sind sie! Trotzdem sind nicht alle Hundefans auch gleichzeitig Windhundfans. Dem einen sind sie einfach zu dünn, anderen sind sie zu schwierig und manche behaupten, dass diese edlen Tiere dumm wären. Um […]
Aus Einem werden viele!
Mehrhundehaltung: Immer mehr Hundebesitzer haben mehr als einen Hund. Viele Bücher widmen sich diesem Thema und versuchen, den Haltern bei auftretenden Problemen weiter zu helfen. Wie kommt es denn eigentlich, dass sich viele für mehr als einen Hund entscheiden? Bestimmt gibt es für jeden einen ganz persönlichen Grund. Zum einen ist es wohl das “gute […]
Der Hundegarten
Ein Haus mit Garten! Ein Traum für jeden Hund! Aber ist Ihr Garten auch hundefreundlich? Bevor man seinen Hund allein in den Garten lässt, sind ein paar Sachen zu beachten: Haben Sie einen ordentlichen Zaun? Stehen in Ihrem Garten giftige Pflanzen? Hat Ihr Hund freien Zugang zu Trinkwasser? Gibt es für Ihren Vierbeiner genügend Platz […]
Das Auto speziell für Hundebesitzer
Auf dem Autosalon in Genf wurde der neue Nissan X-Trail4Dogs vorgestellt. Von der integrierten Hunderampe bis hin zu Dusche und Fön bietet dieses Auto alles, was das Herz eines Hundehalter begeistert. Oder ist das nur eine neue Verkaufsstrategie, um mehr Umsatz zu machen? So ganz neu ist die Idee nicht! Der Honda W.O.W. wurde auch […]
Im Dschungel der Hundeschulen
Sie sind wie Pilze aus dem Boden geschossen, Hundeschulen! Wo früher die meiste Hundeerziehung über Hundevereine lief, gibt es heute eine riesige Menge an Hundetrainern, die alle von sich behaupten, dass ihr Weg der richtige ist. Aber welche Weg ist der richtige? Angesichts des großen Angebots ist wohl erst einmal die Frage: Warum möchte ich […]
Mit dem Hund wohlbehalten durch den Herb...
Eine ganze Zeit lang wurden wir verwöhnt. Die Temperaturen waren angenehm, von Regen keine Spur. Jetzt hat uns das nasskalte Wetter erreicht und meistens bleibt es uns in unseren Breiten auch lange erhalten. Die letzten Winter waren eher mild und nass als frostig. Dass dieses Wetter Gefahren mit sich bringt, wissen alle, die die erste […]
Gelber Hund, was ist das?
In Schweden wurde 2012 eine Kampagne gestartet, die sich um Hunde kümmert, die mehr Freiraum/Abstand zu Menschen und Hunden brauchen, als andere Hunde. Es gibt viele Gründe für Freiraum: Der Hund kann krank sein, unter anderem auch ansteckend. Der Hund kann in der Ausbildung sein, z.B. zum Therapiehund, oder einfach im täglichen Training. Der Hund […]
Hund an Bord
Das geht problemlos! Wir haben eine liebe Freundin und Kundin von uns interviewt: Frau Schilling: Was war zuerst da, Hund oder Boot? Andrea: Als wir Anka mit 2 Jahren aus dem Tierschutz übernahmen, hatten wir bereits ein kleines Segelboot. Auf kurzen Ausfahrten durfte Anka mit und sie zeigte sich als geeigneter Bootshund. Also begaben wir […]
Warnung vor Reisen mit Hund nach Dänemar
Hundebesitzer dachten bis jetzt immer noch: Es wird schon nicht so schlimm sein! Auch kennen wir einige, die sagen, dass diese Warnungen deutlich übertrieben wären. Jetzt haben aber die Tierschutzorganisationen Tasso und Vier Pfoten und sogar der VDH (Verband für deutsches Hundeswesen) eindeutig vor Reisen mit dem Hund nach Dänemark gewarnt. Das am 1. Juli […]